pakt bern - das neue musik netzwerk
Neue, improvisierte, experimentelle Musik aller Sparten: kommende und vergangene Events in Bern!
Schickt eure Konzerteinträge mit allen notwendigen Infos an info@pakt-bern.ch (bei Zusendung bis zum 25ten des Vormonats erscheint der Eintrag auch im Newsletter.
Vor 4 Tagen | Pakt Raum
Ein Klaviertrio: Helena Winkelmann, Violine / Stéphanie Meyer, Cello / Dominik Blum, Klavier
Vor 9 Tagen | Casino Bern, Salon Bernois
«Mit Korngold hoch hinaus» – Berner Symphonieorchester
Vor 14 Tagen | Progr R013 - Raum 013 (Eingang West, Parterre)
Harald Haerter, g / Philipp Schaufelberger, g / Ursula Hofmann, p / Samuel Dühsler, dr
Vor 34 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Strange Dreams : A trio concert for Voice and electronics (Aya Metwalli), prepared piano (Magda Mayas) and drums (Julian Sartorius).
Vor 35 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Collective Composing: Daniel Bierdümpfl – guitar, synth Jakub Švejnar – percussion Loïc Baillod – double bass, electronics
Vor 52 Tagen | PROGR, Turnhalle
«Carlo Mombelli & Sigi Kutterer featuring Gabisile Motuba» – Jazzwerkstatt
Vor 56 Tagen | Progr Bern, Raum 013, Eingang West
Dem Spektrum der Abstraktion entlang
Vor 61 Tagen | progr_013, PROGR
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 65 Tagen | Aula PROGR
Das vierte Programm des Ensemble Orbiter mit drei Werken – darunter eine Auftragskomposition von Teresa Carrasco –, welche hochdifferenzierte elektronische Klänge in den Instrumentalklang des Ensembles integrieren.
Vor 90 Tagen | Französische Kirche
Musikalisches Konzept „Klangfarbe“ des Improvisations- und Experimentalmusik-Ensembles KRAN
Vor 123 Tagen | Dampfzentrale Bern
Koproduktion mit dem Nouvel Ensemble Contemporain
Vor 127 Tagen | Progr R013 - Raum 013 (Eingang West, Parterre)
„Inbild“
Vor 153 Tagen | Zingghaus
Im kommenden November präsentiert Das Seltene Orchester an drei Konzerten seine neu erlangte Reife.
Vor 154 Tagen | Zingghaus
Im kommenden November präsentiert Das Seltene Orchester an drei Konzerten seine neu erlangte Reife.
Vor 155 Tagen | Zingghaus
Im kommenden November präsentiert Das Seltene Orchester an drei Konzerten seine neu erlangte Reife.
Vor 162 Tagen | Progr R013 - Raum 013 (Eingang West, Parterre)
"Garten.Stunde.Stimme"
Vor 170 Tagen | GROSSE HALLE REITSCHULE BERN
31. Oktober bis 2. November 2024 - Festival für improvisierte und experimentelle Musik
Vor 170 Tagen | GROSSE HALLE REITSCHULE BERN
31. Oktober bis 2. November 2024 - Festival für improvisierte und experimentelle Musik
Vor 176 Tagen | PROZESS Kultur & Bar
Elemente von Noise, Drone, Glitch, Musique Concrète, Experimenteller und Zeitgenössischer Musik bilden den musikalischen Fundus des Projekts.
Vor 178 Tagen |
In dieser Doppel-Veranstaltung schauen wir uns zunächst an, wie Musiker*innen ihre Musik selber promoten können, danach gibt's Infos dazu, wie Musiker*innen mit der Anmeldung bei der SUISA zu Tantiemen kommen.
Vor 186 Tagen | Dampfzentrale Bern
Das Ensemble Proton entwickelt mit mehreren Gast-Künstler*innen ein szenisches Konzert, welches Gustav Mahlers «Das Lied von der Erde» in einer neuen Version erklingen lässt. Mahlers inoffizielle 9. Sinfonie ist eine Komposition voller Kraft, Fantasie und Kunstfertigkeit. Aber wessen Lied wird hier eigentlich gespielt? Wer besingt hier wessen Erde?
Vor 189 Tagen | Dampfzentrale Bern
Violeta García / Tizia Zimmermann / Tapiwa Svosve / Steve Buchanan / Robert Meyer / Réka Csiszér / Miao Zhao / Markus Kenel / Junge Eko / Hora Lunga / Elischa Heller I-VYE (DJ)
Vor 189 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Armand Angster, Klarinetten - Françoise Kubler, Sopran - Strasbourg
Vor 190 Tagen | Progr R013 - Raum 013 (Eingang West, Parterre)
„Geheime Stelle“
Vor 207 Tagen | Dampfzentrale Bern
Das Ensemble Proton Bern lädt ein befreundetes Ensemble für zeitgenössische Musik aus einer anderen schweizerischen oder europäischen Stadt nach Bern ein.
Vor 213 Tagen | PROGR pakt_013
Lecture & Poetry von Ilmārs Šterns, der Stimme und Gesten performt [Sprache: Englisch]
Vor 226 Tagen | Turnhalle Progr.
Mit vier Sänger*innen des Vokalensembles für alte und neue Musik Cantando Admont (Wien/Graz).
Vor 232 Tagen | Progr 013
Konzert Offene Werkstatt / Alarcón/Ferrari / Open Free Improv Jam
Vor 289 Tagen | PROZESS Kultur & Bar
Rhea Dally ist eine improvisierende Noisekünstlerin, Programmiererin und Instrumentenbauerin zugleich – mit Schwerpunkt auf Hacking und einem Bekenntnis zu DIY-Prinzipien.
Vor 310 Tagen | Turm Schloss Holligen Bern
Carles Guisado meets Kubus
Vor 316 Tagen | Schützenstrasse14 3097 Liebefeld
“Material” ist das Resultat der langjährigen Zusammenarbeit von Jan Buchholz und Hermann Reinfrank.
Vor 322 Tagen | Kulturperlen in der Kapelle des Tertianum Viktoria Bern
Die Konzertsaison 2023-2024 des Vereins Musik rund um Bern unter der künstlerischen Leitung von Gabrielle Brunner endet mit dem Konzert „Klage- Hoffnung- Kunst“
Vor 325 Tagen | PROGR pakt Raum_013 (Eingang West)
Unter dem Titel u /r ext.: lumen realisiert u /r gemeinsam mit dem niederländischen Videokünstler Bas van Koolwijk ein multimediales Projekt für Musik und Video.
Vor 327 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 329 Tagen | Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse 3, Bern
Im Programm «Dialoge» wird dem Spielfeld von Violine und Kontrabass Raum gegeben.
Vor 329 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Improvisationen solo und im Duo
Vor 340 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
In 3 mal 1 Stunde üben wir die Stille mit Wahrnehmungs-Elementen, Meditation und Klavierklang.
Vor 348 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
In 3 mal 1 Stunde üben wir die Stille mit Wahrnehmungs-Elementen, Meditation und Klavierklang.
Vor 349 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Peter Streiff zum 80 .Geburtstag Tischgitarren, Geräusche, experimentelle und konzeptuelle Musik
Vor 351 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 354 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
In 3 mal 1 Stunde üben wir die Stille mit Wahrnehmungs-Elementen, Meditation und Klavierklang.
Vor 356 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Das dritte Konzert unserer pakt-Konzertreihe 2024
Vor 357 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Das zweite Konzert unserer pakt-Konzertreihe 2024
Vor 358 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Das erste Konzert unserer pakt-Konzertreihe 2024
Vor 361 Tagen | Dampfzentrale Bern
Protonwerk ist die von Ensemble Proton Bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik.
Vor 369 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 371 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
1. Set: LIONEL FRIEDLI / CHRISTOF MAHNIG, 2. Set: HYPERLYNX
Vor 378 Tagen | Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse 3, Bern
l’art pour l’Aar und das Ensemble Horizonte aus Detmold
Vor 379 Tagen | progr_013 (PROGR, Eingang West)
In einer Zeit, in der viele nicht wissen, wie es weitergehen wird, drückt die freie Improvisation für NoRest! eine Haltung aus: „Die Dringlichkeit und das Engagement des Augenblicks“. Auslotungen in Sound und Struktur, in Harmonie und Disharmonie sind der Kern von Erb-Weber-Künzi.
Vor 383 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 389 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Zwei intensive, mitreissende Konzerte experimenteller & improvisierter Musik.
Vor 393 Tagen | pakt Raum 013, PROGR, Eingang West, Waisenhauspl. 30, 3011 Bern
Explosive Street Jazz
Vor 397 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 405 Tagen | Blauer Saal der Musikschule Bantiger, Bolligen
2023–2024 Konzertreihe des Vereins Musik Rund-um-Bern «In Memoriam Eduard Brunner»
Vor 409 Tagen | Prozess Kultur und Bar, Bahnstrasse 44, Bern
Ensemble PaceD (João Carlos Pacheco, João Dias und Igor Silva - Perkussion und E-Gitarre) mit dem Programm Mono C Silva bei der IGNM Bern.
Vor 411 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 414 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 415 Tagen | Kulturbüro Bern
Jeweils donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr im Kulturbüro Bern. Die Beratungen werden auf Deutsch angeboten.
Vor 419 Tagen | Pakt Raum 013, PROGR Bern
Jubiläumskonzert mit Gästen Christian Weber und Josephine Nagorsnik Freie Improvisation. Kollekte
Vor 421 Tagen | Lichtspiel-Kino, Bern
Superorganismus 2.0 | Trio Tramontana ft. Luz Gonzales
Vor 422 Tagen | Kulturbüro Bern
Jeweils donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr im Kulturbüro Bern. Die Beratungen werden auf Deutsch angeboten.
Vor 425 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 425 Tagen | Gotthelfstrasse 29a, 3013. Bern
Für Menschen, die neugierig hinhören und erfinderisch musizieren wollen.
Vor 429 Tagen | Kulturbüro Bern
Jeweils donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr im Kulturbüro Bern. Die Beratungen werden auf Deutsch angeboten.
Vor 432 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Eintritt frei, Kollekte
Vor 434 Tagen | Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse 3, Bern
Ensemble Polysono - René Wohlhauser (*1954) zum 70. Geburtstag
Vor 436 Tagen | Kulturbüro Bern
Jeweils donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr im Kulturbüro Bern. Die Beratungen werden auf Deutsch angeboten.
Vor 442 Tagen | pakt Raum 013, PROGR (Eingang West)
Abendkasse: 20.- / 15.-
Vor 443 Tagen | Kulturbüro Bern
Jeweils donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr im Kulturbüro Bern. Die Beratungen werden auf Deutsch angeboten.
Vor 447 Tagen | Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse 3, Bern
20 Jahre l'art pour l'Aar... und sogar schon ein Jahr mehr, wenn man präzise sein will. Jedes Jahr ein Jahr voller Musik, entstanden in unserer Zeit, in derGegenwart und mit wachem, neugierigem Blick in die Zukunft.
Vor 450 Tagen | Kulturbüro Bern
Jeweils donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr im Kulturbüro Bern. Die Beratungen werden auf Deutsch angeboten.
Vor 457 Tagen | Villa Stucki
Doppelkonzert der Bands Bicycle Fantasies und Ayé!
Vor 463 Tagen | pakt Raum 013, PROGR, Eingang West, Waisenhauspl. 30, 3011 Bern
Eine Veranstaltung der WIM Bern. Abendkasse: 20.- / 15.-
Vor 490 Tagen | DOCK8, Holligerhof 8, Bern
Fiestohr is a tiny festival that aims to bring together different artists who wouldn't necessarily meet.
Vor 491 Tagen | DOCK8, Holligerhof 8, Bern
Fiestohr is a tiny festival that aims to bring together different artists who wouldn't necessarily meet.
Vor 494 Tagen | Dampfzentrale, Bern
Das Ensemble Proton Bern begibt sich zusammen mit dem Komponisten Andreas Eduardo Frank, dem Regisseur Matthias Rebstock und der Szenografin Sabine Hilscher auf die Suche nach einer rohen, ungebändigten Version des Ichs.
Vor 496 Tagen | Sukkulentenhaus, Botanischer Garten, Bern
Sukkulente Botanik bei Nacht. Werner Hasler und Carlo Niederhauser präsentieren ihre neuste Kooperation.
Vor 498 Tagen | Pakt Raum 013, PROGR Bern
Giuseppe Menutti + Severin Rusch (Impro set) + MEJOR SORDO (ambient/noise/impro)
Vor 500 Tagen | Prozess Kultur und Bar, Bahnstrasse 44, Bern
Kreation für 2 Performer, Licht, Video und Elektronik; konzipiert und aufgeführt von Pierre Jodlowski und HYPER DUO.
Vor 502 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 504 Tagen | Pakt Raum 013, PROGR Bern
Freie Improvisation. Kollekte
Vor 505 Tagen | pakt Raum 013, PROGR, Eingang West, Waisenhauspl. 30, 3011 Bern
Eine Veranstaltung der WIM Bern. Abendkasse: 20.- / 15.-
Vor 506 Tagen | pakt Raum 013, PROGR West
Das experimentelle Jazz Quintett der Komponistin und Posaunistin Josephine Nagorsnik spielt im pakt Raum ein Vorbereitsungskonzert für ihre Albumaufnahme in den Hardstudios in Winterthur.
Vor 508 Tagen | Dampfzentrale, Bern
Im Rahmen des Formats Proton Proudly Presents lädt das Ensemble Proton jedes Jahr ein befreundetes Ensemble für zeitgenössische Musik aus einer anderen Stadt nach Bern ein, um dem Berner Publikum neue Klänge und Projekte ausserhalb des «Proton-Universums» zu präsentieren.
Vor 510 Tagen | Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse 3, Bern
Vis-à-Vis - Komponisten unserer Zeit antworten auf Klassiker der Flötenliteratur.
Vor 510 Tagen | Luna Negra | Zentweg 17a | 3006 Bern
Ausgeglichene Klänge statt Loudness War
Vor 511 Tagen | Luna Negra | Zentweg 17a | 3006 Bern
Ausgeglichene Klänge statt Loudness War
Vor 511 Tagen | Turnhalle, PROGR, Bern
«...Musik, die das Abenteuer sucht und Schönheit aus Unebenmässigem schürft». (Ane Hebeisen, Der Bund)
Vor 512 Tagen | Luna Negra | Zentweg 17a | 3006 Bern
Ausgeglichene Klänge statt Loudness War
Vor 516 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 517 Tagen | Aula, PROGR Bern
Leidenschaft, Sensibilität und Liebe zum Detail prägen die musikalische Handschrift des ensembles amaltea.
Vor 525 Tagen | Literaturcafé Biel
Ein gemeinsames Projekt der Curva Minore Palermo und der WIM Bern
Vor 525 Tagen | pakt Raum 013, PROGR West
Tag der Offenen Tür im PROGR. Schau dir den pakt bern Raum an! Öffentliche Konzerte mit Ursula Hofmann, Peter Aerni und Andreas Schmutz 17:00 / 18:00 / 19:00
Vor 526 Tagen | pakt Raum 013, PROGR (West-Flügel)
Ein gemeinsames Projekt der Curva Minore Palermo und der WIM Bern
Vor 532 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Interdisziplinäre Performance des pendula ensemble (mit Werken von L. Berio, M. Feldmann, N. Fior-Greant, L. Gasser und A. Schönberg)
Vor 544 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 545 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West), Bern
Der Saxophonist Peter Ehwald und sein pianistischer Partner Stefan Schultze gestalten offene Dialoge, die sich als Suchprozess offenbaren mit dem New Yorker Schlagzeuger Tom Rainey.
Vor 548 Tagen | sososo space, Kapitel, Bollwerk 41, Bern
Broken-Beat-Jazz-Punk-Electronica Neue, experimentelle Tanzmusik von CHINZILLA (Bern)
Vor 553 Tagen | IRMA Republic, Altikofenstrasse 26, 3048 Worblaufen - Gratis Shuttle ab Progr-Hof, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
Das pakt-Festival flash! dieses Jahr in Kooperation mit dem Künstlerkollektiv IRMA Republic
Vor 554 Tagen | IRMA Republic, Altikofenstrasse 26, 3048 Worblaufen - Gratis Shuttle ab Progr-Hof, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
Das pakt-Festival flash! dieses Jahr in Kooperation mit dem Künstlerkollektiv IRMA Republic
Vor 557 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Das Norwegische Drone-Duo Chattermark und das Schweizer Elektrokonfi-Duo Scrambled Beats veranstalten einen elektronischen Abend.
Vor 570 Tagen | Prozess, Bahnstrasse 44, 3008 Bern
In ON OFF trifft improvisierte, analoge auf komponierte, digitale Musik; und ein vierköpfiges Ensemble auf eine Solokünstlerin. Die IGNM Bern zeigt einen spannenden Kontrast auf diversen Ebenen.
Vor 572 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 580 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Duo Konzert von Werner Hasler und Stefan Schultze
Vor 583 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Das Modular Ensemble erschliesst neue Räume und verbindet alte. Die weitreichende Tradition des klassischen Streichquartetts mit den Themen und künstlerischen Möglichkeiten der Gegenwart konfrontieren.
Vor 585 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Freie Improvisation von Ilmārs Šterns, Ursula Hofmann und Josephine Nagorsnik
Vor 586 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 588 Tagen | PROGR (Eingang West) - Korridor 2. Stock
Von Zeit zu Zeit ist es nötig, zu den Wurzeln zurückzukehren. Das kann eine Rückkehr zu Vertrautem sein, es kann aber auch bedeuten, alles nochmals von Grund auf neu zu verstehen. Genau das versuchen die Musiker*innen in den Projekten, die wir heuer vorstellen. Das scheinbar Alte erscheint uns da radikal neu. Und wir verstehen die Welt danach etwas besser – oder gar nicht mehr.
Vor 588 Tagen | Sternwarte Muesmatt, Muesmattstrasse 25, 3012 Bern
Von Zeit zu Zeit ist es nötig, zu den Wurzeln zurückzukehren. Das kann eine Rückkehr zu Vertrautem sein, es kann aber auch bedeuten, alles nochmals von Grund auf neu zu verstehen. Genau das versuchen die Musiker*innen in den Projekten, die wir heuer vorstellen. Das scheinbar Alte erscheint uns da radikal neu. Und wir verstehen die Welt danach etwas besser – oder gar nicht mehr.
Vor 590 Tagen | Dampfzentrale Bern
Von Zeit zu Zeit ist es nötig, zu den Wurzeln zurückzukehren. Das kann eine Rückkehr zu Vertrautem sein, es kann aber auch bedeuten, alles nochmals von Grund auf neu zu verstehen. Genau das versuchen die Musiker*innen in den Projekten, die wir heuer vorstellen. Das scheinbar Alte erscheint uns da radikal neu. Und wir verstehen die Welt danach etwas besser – oder gar nicht mehr.
Vor 591 Tagen | Dampfzentrale Bern, Turbinensaal
Von Zeit zu Zeit ist es nötig, zu den Wurzeln zurückzukehren. Das kann eine Rückkehr zu Vertrautem sein, es kann aber auch bedeuten, alles nochmals von Grund auf neu zu verstehen. Genau das versuchen die Musiker*innen in den Projekten, die wir heuer vorstellen. Genau das versuchen aber auch die Komponistin Éliane Radigue und das Vokalensemble Graindelavoix, welchen wir einen Schwerpunkt widmen. Das scheinbar Alte erscheint uns da radikal neu. Und wir verstehen die Welt danach etwas besser – oder gar nicht mehr.
Vor 596 Tagen | pakt Raum 013, PROGR, Eingang West, Waisenhauspl. 30, 3011 Bern
Eine Veranstaltung der WIM Bern. Abendkasse: 20.- / 15.-
Vor 599 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West), Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
In Vorbereitung auf ihr Konzert am diesjährigen Jazzfestival Willisau machen Urs Blöchlinger Revisited im pakt-Raum im PROGR Bern halt.
Vor 600 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 602 Tagen | Thönenweid, Mursbrunne 114, 3765 Oberwil im Simmental
Fernes Bimmeln, ein weiter Blick. Im Tal wird es finster, der Himmel glüht, Sonnenstrahlen wählen immer weniger Gipfel. Auf der Thönenweide in Oberwil im Simmental entsteht ein unerwarteter, akkustischer Raum.
Vor 610 Tagen | Schloss Holligen, Holligenstrasse 44, 3008 Bern
Ein Bühnenstück für vier Hände, eine Stimme und dreiunddreissig Gedichte von Andrea Maria Keller Ensemble Miroir et ses amies
Vor 611 Tagen | Schloss Holligen, Holligenstrasse 44, 3008 Bern
Ein Bühnenstück für vier Hände, eine Stimme und dreiunddreissig Gedichte von Andrea Maria Keller Ensemble Miroir et ses amies
Vor 611 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West), Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
Möglichst abseits von klanglichen Klischees und gelernten Gesten steht hier die direkte Interaktion, musikalische Kommunikation oder das Aufeinanderprallen vier verschiedener Musiker*innen im Zentrum.
Vor 615 Tagen | Krematorium Bern, Weyermannsstrasse 1, 3008 Bern
Steinkind von Strotter Inst. umfasst drei thematische Konzertperformances mit je einem strotterschen Remix-Set zu den drei Formen Klagelieder, Trauermärsche & Requiem.
Vor 616 Tagen | Krematorium Bern, Weyermannsstrasse 1, 3008 Bern
Steinkind von Strotter Inst. umfasst drei thematische Konzertperformances mit je einem strotterschen Remix-Set zu den drei Formen Klagelieder, Trauermärsche & Requiem.
Vor 617 Tagen | Krematorium Bern, Weyermannsstrasse 1, 3008 Bern
Steinkind von Strotter Inst. umfasst drei thematische Konzertperformances mit je einem strotterschen Remix-Set zu den drei Formen Klagelieder, Trauermärsche & Requiem.
Vor 659 Tagen | Treffpunkt Talstation Gurtenbahn
An zwei Abenden im Vorfeld des diesjährigen Musikfestival Bern treffen sich Künstler*innen, Publikum und weitere Gäste zu einem transdisziplinären Austausch.
Vor 672 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Veranstaltet von Christian Kobi
Vor 681 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Hy-Crop (Can Etterlin & Selina Brenner) nehmen Platz ein: physisch, emotional, musikalisch, performativ. Das Werk ist eine multimediale Recherche, Installation und Performance zugleich.
Vor 692 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Zum Abschluss der Masterclass mit Saadet Türköz findet ein Doppelkonzert statt: das Abschlusskonzert mit den Teilnehmer*innen der Masterclass sowie ein Soloauftritt von Türköz. Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 697 Tagen | Stiftsgarten Bern
An zwei Abenden im Vorfeld des diesjährigen Musikfestival Bern treffen sich Künstler*innen, Publikum und weitere Gäste zu einem transdisziplinären Austausch.
Vor 698 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 706 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Das Duo Edaphos weitet mit zwei Kontrabassklarinetten die Grenzen dieses Instruments aus und lädt das Publikum ein, in verschiedene Klangwelten einzutauchen!
Vor 707 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Freie Improvisation von Ilmārs Šterns, Ursula Hofmann und Josephine Nagorsnik
Vor 708 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 708 Tagen | Le Cap, Französische Kirche
Zeitgenössische Klavierminiaturen
Vor 712 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 713 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Die Worte und Textfragmente von Franziska Baumann verbinden sich mit den Klängen des Modularen Syntheizer und Klavierklänge von Michel Wintsch.
Vor 713 Tagen | Christkatholische Kirche St. Peter und Paul, Rathausgasse, Bern, Schweiz
Air – Natürlich als „Luft“ zu übersetzen, aber auch als „Lied“. Und mit Liedern bringt der Gori Women’s Choir aus Georgien die Luft zum Schwingen.
Vor 714 Tagen | Aula im PROGR, Speichergasse, Bern, Schweiz
Wenn meterweise Kabel auf der Bühne liegen und bereits vor dem Konzert blinkende Bildschirme zu sehen sind, darf man sich auf elektronische Musik freuen. So auch am zweiten Abend von «Forward & Rewind». Unsere Saxophone werden auf verschiedenste Arten mit Maschinen verbunden, gesampelt, geloopt, verfremdet oder als Trigger benutzt.
Vor 715 Tagen | Aula im PROGR, Speichergasse, Bern, Schweiz
Eigentlich eröffnet man ein Jubiläumsfestival mit Lärm, Fanfaren und Feuerwerk. Wir tun das Gegenteil: Zusammen mit dem renommierten kanadischen Streichensemble „Quatuor Bozzini“ interpretieren wir zwei Werke für Doppelquartett, die kaum ferner von Bombast sein könnten.
Vor 720 Tagen | Thomaskirche, Buchenweg 21, 3097 Liebefeld
Das Schwarze Loch dient als Metapher und als Leitmotiv vom Festival. Entsprechend seiner Funktion, steht an den beiden Tagen eine andere charakteristische Ausprägung im Vordergrund.Das Festival widmet sich am Samstag dem energievollen Ursprung des Lebens und am Sonntag der Pause und der Vergänglichkeit.
Vor 721 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 721 Tagen | Graber Areal, Stationsstrasse 11, 3097 Liebefeld (Open Air)
Das Schwarze Loch dient als Metapher und als Leitmotiv vom Festival. Entsprechend seiner Funktion, steht an den beiden Tagen eine andere charakteristische Ausprägung im Vordergrund.Das Festival widmet sich am Samstag dem energievollen Ursprung des Lebens und am Sonntag der Pause und der Vergänglichkeit.
Vor 725 Tagen | pakt-Raum 013, PROGR Bern
Doppel Solo-Abend von _pron0ia_ und pluto lives
Vor 725 Tagen | Dampfzentrale, Bern
Protonwerk ist die von Ensemble Proton Bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik.
Vor 726 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 728 Tagen | pakt-Raum 013, PROGR Bern
Freie Impro des DE/CH Holzbläserquartetts Degrees Above
Vor 730 Tagen | Musigbistro Bern
Music by Chattermark (John Lilja/Gunhild Seim) accompanied by video projections by artists Signe Christine Urdal and Jon Garcia DePresno.
Vor 736 Tagen | Schlachthaus Theater, Rathausgasse, Bern, Schweiz
Im Rahmen des Lesefests APRILLEN - Ein Bühnenstück für vier Hände, eine Stimme und dreiunddreissig Gedichte von Andrea Maria Keller
Vor 740 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 744 Tagen | Barbière, Bern
Sechs Stunden Musik in der Barbière! Kommt und läutet das lange Wochenende ein.
Vor 745 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Der Schlagzeuger Lukas Briner manipuliert unter dem Pseudonym Plunder Phobia Film und Filmton synchron und in Echtzeit.
Vor 750 Tagen | Französische Kirche Bern, Chor
Das Ensemble «Aventure» aus Freiburg im Breisgau wird ein Programm mit Werken von Komponisten aus Deutschland und der Schweiz, die sich auf Bilder von Paul Klee beziehen, präsentieren.
Vor 755 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Klangschichten, aufeinander gestapelt und Neuschichtung von unbekanntem Material.
Vor 757 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Freie Improvisation
Vor 757 Tagen | Kunsthalle Bern
Performance des Berner Experimental-Musikers Peter Streiff
Vor 764 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
“Solo rumore” is a multimedia concert based on the noise by Alberto Anhaus. The concert is divided in 2 macro-sections: “In-Out_In” and “Going slow, vai piano”.
Vor 766 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Die beiden Vokalkünstlerinnen haben über viele Jahre hinweg ihr einzigartiges Vokabular entwickelt und dieses durch den Einsatz von Live-Elektronik erweitert.
Vor 768 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 770 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Freie Improvisation
Vor 776 Tagen | Turnhalle PROGR, Bern
Die 15. Edition der Jazzwerkstatt Bern
Vor 777 Tagen | Turnhalle PROGR, Bern
Die 15. Edition der Jazzwerkstatt Bern
Vor 778 Tagen | Turnhalle PROGR, Bern
Die 15. Edition der Jazzwerkstatt Bern
Vor 780 Tagen | Turnhalle PROGR, Bern
Die 15. Edition der Jazzwerkstatt Bern
Vor 780 Tagen | Turnhalle PROGR, Bern
Die 15. Edition der Jazzwerkstatt Bern
Vor 782 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 785 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 789 Tagen | PROGR Bern, Aula
Protonwerk ist die von Ensemble Proton Bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik.
Vor 790 Tagen | Farelhaus Biel
Protonwerk ist die von Ensemble Proton Bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik.
Vor 798 Tagen | pakt-Raum 013, PROGR Bern (Eingang PROGR-West)
Allure trio release their first album "Apilaptok".
Vor 805 Tagen | Alte Juragarage, Biel/Bienne
Herzlich willkommen zur 13. Edition des Ear We Are. 2023 wieder, wie gewohnt, im ungeraden Jahr – nachdem die zwölfte Ausgabe auf 2022 verschoben werden musste.
Vor 806 Tagen | Alte Juragarage, Biel/Bienne
Herzlich willkommen zur 13. Edition des Ear We Are. 2023 wieder, wie gewohnt, im ungeraden Jahr – nachdem die zwölfte Ausgabe auf 2022 verschoben werden musste.
Vor 807 Tagen | Alte Juragarage, Biel/Bienne
Herzlich willkommen zur 13. Edition des Ear We Are. 2023 wieder, wie gewohnt, im ungeraden Jahr – nachdem die zwölfte Ausgabe auf 2022 verschoben werden musste.
Vor 808 Tagen | Grosser Saal des Konservatoriums
Klavierstücke, meinen Lehrer*innen und Schüler*innen gewidmet (Verlag Müller & Schade) dazwischen Improvisationen Eintritt frei, Kollekte
Vor 813 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 819 Tagen | pakt-Raum 013, PROGR Bern (Eingang PROGR-West)
duo annette schmucki&petra ronner. die band improvisiert mit gesampelten klängen und sprache
Vor 830 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Freie Improvisation
Vor 853 Tagen | pakt-Raum 013, PROGR Bern
Two Humans and a Harp ist eine Zusammenarbeit zwischen der Harfenistin Mathilde Bernard und dem Stimmkünstler und Performer Ilmārs Šterns an der Grenze zwischen experimenteller Musik und Performancekunst.
Vor 855 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Petra Ronner & Tomas Bächli, Klavier vierhändig
Vor 858 Tagen | Dampfzentrale Bern
Kompositionsaufträge von Ensemble Proton Bern
Vor 859 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 861 Tagen | Französische Kirche, Bern
Two Humans and a Harp ist eine Zusammenarbeit zwischen der Harfenistin Mathilde Bernard und dem Stimmkünstler und Performer Ilmārs Šterns an der Grenze zwischen experimenteller Musik und Performancekunst.
Vor 866 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 874 Tagen | Konzertsaal der neuen Musikschule Bantiger
Konzert Nr. 3 "Odessa-Paris-Bern" - Musik rund um Bern
Vor 881 Tagen | Flughafen Bern/Belp
Das Moduar Ensemble verbindet weitreichende Tradition des klassischen Streichquartetts mit den Themen und künstlerischen Möglichkeiten der Gegenwart.
Vor 882 Tagen | Flughafen Bern/Belp
Das Moduar Ensemble verbindet weitreichende Tradition des klassischen Streichquartetts mit den Themen und künstlerischen Möglichkeiten der Gegenwart.
Vor 883 Tagen | Flughafen Bern/Belp
Das Moduar Ensemble verbindet weitreichende Tradition des klassischen Streichquartetts mit den Themen und künstlerischen Möglichkeiten der Gegenwart.
Vor 883 Tagen | Gepard14
Sonephonem – ein performatives Konzert mit Sprache, Sound und Bild.
Vor 886 Tagen | Dampfzentrale Bern
Mit den Stücken von Burkhard Kinzler, Anda Kryeziu und Caspar Joannes Walter spielt das Ensemble Proton Bern drei Komponist*innen, die sich intensiv mit Tonsystemen auseinandersetzen. Nicht um der Theorie willen, sondern um daraus ganz eigene Klangwelten zu erschaffen.
Vor 888 Tagen | Rotonda, Saal der Pfarrei Dreifaltigkeit
Keramik und Metall, ganz eigene Materialien. Sie Stehen sinnbildlich für zwei eigenständige, in ihrem kreativen Schaffen tief miteinander verbundenen Persönlichkeiten - Margrit und Walter Linck. Durch ihre Werke inspiriert, erklingen unsere Kompositionen und Improvisationen.
Vor 889 Tagen | PROZESS Bern
WIM Mitglieder: 30.– (zwei Tage) Festivalpass: 50.– Tagespass: 30.–
Vor 890 Tagen | PROZESS Bern
WIM Mitglieder: 30.– (zwei Tage) Festivalpass: 50.– Tagespass: 30.–
Vor 896 Tagen | Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee
Konzert Nr. 2 "Dialoge" - Musik rund um Bern
Vor 897 Tagen | Grosse Halle Reitschule Bern
18. »zoom in« Festival für improvisierte und experimentelle Musik
Vor 898 Tagen | Grosse Halle Reitschule Bern
18. »zoom in« Festival für improvisierte und experimentelle Musik
Vor 902 Tagen | Studio Zoo, Bern
#1 Ranunkel Records presents: Polyhedron | Concert at Studio Zoo Experimental Jazz between composition and improvisation
Vor 904 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 906 Tagen | Le Cap, Französische Kirche Bern
Jeremy Bager, Fagott; Frederic Bager, Klavier
Vor 907 Tagen | ONO Bern
Texte von Li Mollet / Musik von Eva Schwaar (Klavier)
Vor 908 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 910 Tagen | Genossenschaft Warmbächli
«Das Warmbächli vibriert» Konzerte | Workshops | Performances | Installationen | Food and Drinks
Vor 913 Tagen | Heitere Fahne, Wabern
12 Jahre Ensemble Proton Bern! Der Teilchenbeschleuniger – Verein zur Unterstützung zeitgenössischer Musik und Ensemble Proton Bern laden ein zum grossen Proton-Lotto Spielabend.
Vor 917 Tagen | PROZESS
Eine Aneinanderreihung von Wortfetzen, herbeigerufen aus ihrer Klanglichkeit; ein Spaziergang in musikalischer und verbaler Lautmalerei; getragen von einem musikalischen Gewebe. extend و WA ist die Weiterentwicklung der 2019 erschienenen Suite و WA in eine grosszügige, morphende Klangwelt.Im Rahmen der «PROZESS Steady-Gig-Serie Herbst 2022»
Vor 919 Tagen | ToBe Art-Gallery
ERROR A series of performatic events around sound Presenting: Fred Frith & Paula Sanchez Free Impro - Experimental
Vor 924 Tagen | Tojo, Reitschule
Un spectacle de percussion, théâtre musical expérimental et électronique.
Vor 925 Tagen | Tojo, Reitschule
Un spectacle de percussion, théâtre musical expérimental et électronique.
Vor 928 Tagen | Dampfzentrale, Bern
Das Nouvel Ensemble Contemporain hat zwei Künstler*innen damit beauftragt, zwei Werke für ein explosives Konzert zwischen Komposition und Improvisation, Groove und Psychedelia zu komponieren:
Vor 936 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 938 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Un spectacle de percussion, théâtre musical expérimental et électronique.
Vor 939 Tagen | etkbooks store
Ausblick aus dem Schaufenster auf die Rushhour, das Vorbeihetzen und -schlendern, das Warten auf den Bus, die Stadt in schubhafter Bewegung. Ein poetisch umgesetzter, audio-visueller Beobachtungsposten, ein Bildschirm in die Realität, eine Reflexion unserer aufwendig bearbeiteten, hintergrundbeleuchteten Smartphone und Tablet Wirklichkeit.
Vor 940 Tagen | Buffet Nord
Wenn Popkultur vermischt, verzerrt, verfremdet und als bouncige Beats oder nervenaufreibende Noise daherkommt, dann ist Plunder Phobia am Werk: Der Schlagzeuger Lukas Briner tüftelt unter diesem Pseudonym an der Schnittstelle von Musik und Film.
Vor 944 Tagen | Dock8
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Bern präsentiert Das Seltene Orchester ein neues Konzertprogramm. In Kooperation mit dem Dock8 in der Siedlung Holliger finden drei aufeinanderfolgende Konzerte statt.
Vor 945 Tagen | PROZESS
Eine Aneinanderreihung von Wortfetzen, herbeigerufen aus ihrer Klanglichkeit; ein Spaziergang in musikalischer und verbaler Lautmalerei; getragen von einem musikalischen Gewebe. extend و WA ist die Weiterentwicklung der 2019 erschienenen Suite و WA in eine grosszügige, morphende Klangwelt.Im Rahmen der «PROZESS Steady-Gig-Serie Herbst 2022»
Vor 945 Tagen | Dock8
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Bern präsentiert Das Seltene Orchester ein neues Konzertprogramm. In Kooperation mit dem Dock8 in der Siedlung Holliger finden drei aufeinanderfolgende Konzerte statt.
Vor 945 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
A festival organized by Project Ohr (Juliana Santacruz & Romane Bouffioux)projet ohr - marie delprat - luis sans - kandaleko - natalia garcia - paula sanchez - simon walker - evelina stebelksa
Vor 946 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 947 Tagen | Dock8
Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Bern präsentiert Das Seltene Orchester ein neues Konzertprogramm. In Kooperation mit dem Dock8 in der Siedlung Holliger finden drei aufeinanderfolgende Konzerte statt.
Vor 950 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 952 Tagen | PinkLime Rooftop Bar
Ganz nahe am Himmel, dem Stadtgewusel entrückt. Fernen Klängen, angenehmen Brisen und mitunter rettenden Helikoptern nachsinnend. Mit Weitsicht auf sich selbst und die Welt.
Vor 953 Tagen | Das B.
Ganz nahe am Himmel, dem Stadtgewusel entrückt. Fernen Klängen, angenehmen Brisen und mitunter rettenden Helikoptern nachsinnend. Mit Weitsicht auf sich selbst und die Welt.
Vor 955 Tagen | Unterschiedliche Orte
«unvermittelt» lautet das Thema des diesjährigen Musikfestival Bern: An unerwarteten Orten, in ungewöhnlichen Besetzungen, überraschenden Programmen und überwältigender Dichte erklingt alte und neue, improvisierte, elektronische und experimentelle Musik. Mehr als 40 Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet laden vom 7. bis 11. September dazu ein, Musik unmittelbar zu erleben.
Vor 964 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 968 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Drei Projektoren, drei Speaker und ein Dreikörperproblem, frei nach Cixin Liu.
Vor 978 Tagen | La Voirie, Biel
Vom 15. bis am 19. August - 5x Hans Koch Solo +1 feat. Martina Berther - Marina Tantanozi - Silke Strahl - Jacques Demierre - Flo Stoffner
Vor 979 Tagen | „Sockel“ Waisenhausplatz, 3011 Bern
Partizipative Improvisation Openair Konzert für die ganze Familie.
Vor 983 Tagen | Prozess Bern
(Auftakt zur monatlichen Serie September bis November im Prozess Bern)
Vor 1027 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Klaviermusik zweier grosser Komponisten. Mit Werken von pakt bern Mitglied Peter Streiff und Alexander Scrjabin.
Vor 1030 Tagen | Buffet Nord
Don't make tripping on psychedelics a daily habit, trip on music once in a while! karge, düstere, tiefenscharfe Klanglandschaften und Dramaturgien.
Vor 1033 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Die Finanzmärkte sind zusammengebrochen, die Schuhe verloren und die Anzüge zerrissen. Wir sehen ein Büro mit 19 unangeschlossenen Telefonen. Dazwischen zwei sichtlich verirrte Geräuschfans, die sich gegenseitig ihre Gedanken an den Kopf schmeißen.
Vor 1034 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 1037 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 1039 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Poesie von Andrea Maria Keller in einer Lesung von Stine Durrer mit Musik von Christine Ragaz (vl), Regula Gerber (b) und Katharina Weber (p)
Vor 1039 Tagen | Naturhistorisches Museum Bern, Skelettsaal
Eine literarische/musikalische Performance mit Jens Nielsen
Vor 1040 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
freie Improvisation Eintritt frei, Kollekte
Vor 1040 Tagen | Dampfzentrale Bern
Mit Sonata da Camera hat Samuel Andreyev dem Ensemble Proton 2020 ein grösseres Werk auf den Leib geschrieben. Zusammen mit weiteren Werken aus seinem Schaffen, darunter aber auch einem neuen Werk, das er speziell für das Konzert und die anschliessend geplante Aufnahme einer CD geschrieben hat.
Vor 1043 Tagen | Prozess
46°56'51.1"N 7°24'38.1"EZwischen was war und was sein wird auf einer Brücke, ein Garten zwischen alter und neuer Nutzung, neben ausfahrenden Zügen in Richtung Westen
Vor 1048 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 1050 Tagen | Zentrum Paul Klee, Auditorium
Suyeon Kang — Leitung und Violine und Composer in Residence- Konzept und pakt bern Mitglied Gabrielle Brunner
Vor 1051 Tagen | Dampfzentrale Bern
mit Chloé Bieri, Ensemble WeSpoke, Ensemble Nikel, Pierre SubletDas 100-Jahre-Jubiläum der IGNM (Internationale Gesellschaft für Musik) wird mit Performances und Konzerten von Chloé Bieri, Ensemble WeSpoke, Ensemble Nikel und Pierre Sublet in der Dampfzentrale gefeiert.
Vor 1061 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Hans Koch Solo (ss) - „Ants go out for food“ * * * Strøm - Gaudenz Badrutt, (elec) Christian Müller, (elec)
Vor 1062 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 1065 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 1067 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ein traditioneller Liederabend mit improvisierten Begleitungen und Zwischenspielen am Klavier
Vor 1068 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Vor 1070 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Strahl & Sommer und Sanchez/Weber/Kobi spannen im Mai für zwei Doppelkonzerte in Aarau und Bern zusammen. Die Musiker:innen spielen frei improvisierte, experimentelle Musik. Die sphärischen, mehrschichtigen Klänge von Strahl & Sommer kontrastieren dabei mit der Impulsivität und Agilität von Sanchez/Weber/Kobi.
Vor 1071 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
crtl_machine_error aims to bring the public closer to this current reality through music composed in the last 10 years. In each of the works, the control over the sound result is distributed differently between the performers and the audiovisual media.
Vor 1072 Tagen | PROZESS
Ein Computer, ein paar Controller und ein Routing, wo alles mit allem kann. Der «Soundwalker» ist Marc Jennys selbst entwickeltes elektronisches Musikinstrument. Ewige Beta-Version, permanente Evolution, regelmässige Überforderung, Machine-Love und Spassfaktor. Aus Umgebungsgeräuschen, Feedbacks und anderen Audioquellen entstehen damit Klangwelten am Rand vom Abgrund: knorzige Beats, struppige Pads, wabbernde Bässe, Flimmern, Fiepsen, Feinheit.
Vor 1080 Tagen | Lokal Int.
Eine vierstündige, elektronische Multichannel-Installation über den Tagesanbruch im Londoner Quartier Stepney
Vor 1085 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Musical coalition. Revisiting some compositions of the three musicians. Improvisation. Be ready.
Vor 1090 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 1093 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 1095 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
"Monoliths for Septet" is a repertoire of original pieces for improvisers. These pieces are based on forms derived from melodies or rhythms used for both improvisation and composition, thus generating a common thread through all compositions. All the "Monoliths" are from the same block of material, bringing coherency to the repertoire. This repertoire is similar to "musical blocks" at rest.
Vor 1100 Tagen | progr_013, PROGR (PROGR Eingang West)
Eintritt frei - Kollekte
Vor 1102 Tagen | Kulturhof Schloss Köniz
Gegenbewegung versus Gegenbewegung. Kritischer Intellekt und Experiment versus wütende Rebellion und Entfesselung. Zeitgenössische Musik versus Rock'n'Roll.
Vor 1103 Tagen | progr_013 (PROGR, Eingang West)
Improvisierte Schlagzeugmusik auf höchstem Niveau. Eintritt frei, Kollekte
Vor 1104 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 1107 Tagen | PROGR, Aula
Das neue Projekt des Ensemble Sargo konzentriert sich auf die Kreation einer interaktiven Umgebung, welche verschiedene Kunstformen auf innovative Weise kombiniert.
Vor 1109 Tagen | PROZESS Bern
Zum ersten Konzert in diesem Jahr hat die IGNM Bern das Nemø Ensemble aus Brüssel im PROZESS zu Gast.
Vor 1113 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Zum 75. Geburtstag von Max E. Keller
Vor 1120 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ein zweitägiges Festival mit Gästen aus dem In- und Ausland rund um das musikalische und visuelle Schaffen von Ivan Wyschnegradsky (1893–1979), dem russisch-französischen Pionier der Mikrotöne. Ein ungewöhnliches Instrumentarium - acht Konzertflügel, die im Viertel-, Sechstel- und Zwölfteltonabstand zueinander gestimmt sind, das in Sechzehnteltönen gestimmte Carilloklavier und die Ondes Martenot – bringt ungeahnte Klangwelten zum Klingen.
Vor 1121 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ein Konzert im Grenzbereich von Komposition, Co-Kreation und Improvisation Eintritt 15/20.-
Vor 1127 Tagen | Prozess
RLLRLRLRLLRRLRLRLRLRLRLRR ist eine 60-minütige Performance mit minimalen Mitteln und maximalen Ergebnissen, die sich auf der Grenze zwischen Minimalismus, Groove und Spektralklängen bewegt.
Vor 1127 Tagen | Zehendermätteli im Glück
federn ist der erste Teil von TAP/22 (Tramontana auf Pirsch 2022). So suchte Tramontana auch in diesem Jahr wieder die Zusammenarbeit mit KomponistInnen, um einzigartige und noch nie dagewesene Aufführungen zu kreieren.
Vor 1128 Tagen | Kino REX Bern
Eine Fahrt, eine Stunde, eine Kameraeinstellung, durch die Windschutzscheibe gefilmt.
Vor 1128 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Das Kubus Quartett zeichnet sich durch seine Leidenschaft für zeitgenössische Musik und Experimentierfreudigkeit mit anderen Künsten aus
Vor 1133 Tagen | Casino Bern
Camerata Bern mit den beiden pakt bern Mitgliedern Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine und Composer in Residence Gabrielle Brunner
Vor 1136 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ensemble Aabat + Antoine Chessex / Arturo CorralesDiese neue Zusammenarbeit zwischen dem Ensemble Aabat und den beiden Komponisten schlägt vor, sich der kompositorischen Geste auf vielfältige und fragmentierte Weise zu nähern.
Vor 1144 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Konzert zum 80. Geburtstag von Alfred SchweizerWerke von Alfred Schweizer, Neva Kraszteva, Wladimir Pantchev und Roussi Tarmakov
Vor 1146 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Eintritt frei, Kollekte
Vor 1161 Tagen | Zentrum Paul Klee, Auditorium
Rainer Schmidt — Leitung und Violine Composer in Residence und pakt bern Mitglied Gabrielle Brunners neues Streichquartett wird uraufgeführt
Vor 1163 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Werke von Pignolet de Montéclair, Bovey, Darbellay, Yun und Maderna
Vor 1171 Tagen | Alte Juragarage, Biel
Beim diesjährigen Festival gibt es subtile, charismatische, radikale und allesamt höchst eigensinnige Formationen aus der Schweiz, Europa, den USA und Australien zu entdecken. Denn Freude überträgt sich von Ohr zu Ohr.
Vor 1184 Tagen | Prozess Bern
Hörsturz ist ein Konzert und eine audio-visuelle Installation gleichzeitig. Ein ineinander stürzen von Ort, Bild und Musik. Die fünf Künstler:innen laden dazu ein, in eine archaische Musik- und Bildwelt einzutauchen, welche in ihrer sorgfältigen Sprache traumhaft und realitätsnah zu gleich ist.
Vor 1189 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Live at progr_013 Eintritt frei, Kollekte Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1189 Tagen | Musikschule Konservatorium Bern
Ein Frühwerk und ein Spätwerk Beethovens für die gleiche Besetzung und dazwischen zeitgenössische Musik von pakt Mitglied Katharina Weber
Vor 1193 Tagen | progr_013 (PROGR Eingang West)
Nachdem das Gamut Ensemble im Rahmen eines musikalischen Austausches mit dem ImpAkt Kollektiv im Mai in Köln zu Besuch war, gibt es nun eine Weiterführung dieser Zusammenarbeit. Für die Schweizer Ausgabe werden die elf Musiker:innen eine kollektive Komposition, die im Frühjahr entstand, weiterentwickeln und im Pakt im Progr zum Besten geben.
Vor 1219 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
In den letzten dreißig Jahren hat die Gitarre eine prominente Rolle in der zeitgenössischen Musikszene eingenommen, die durch ein sehr aktuelles Repertoire und eine Vielzahl von bahnbrechenden kompositorischen Ansätzen für ihre Klangeigenschaften und Fähigkeiten bereichert wurde. Darüber hinaus hat das Aufkommen und die Verbreitung der E-Gitarre in der Szene so viele Möglichkeiten eröffnet, die bis vor einigen Jahrzehnten nicht einmal denkbar waren.Eintritt frei: Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1222 Tagen | progr_013 (PROGR Eingang West)
Free-pop-impro // Percussion // Live electronics // Some noise Kollekte
Vor 1225 Tagen | Warlomont Anger Saal, Konservatorium Bern
spielt Klavierwerke von Anna Bon di Venezia, Fanny Hensel und von pakt bern Mitglied Katharina Weber
Vor 1231 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.- Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1235 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
So verschieden Musik sein kann, so verschieden ticken auch die Köpfe die hinter ihr stecken. Die neue Vortragsreihe "music-go-round" mit geladenen Künstler*innen, Journalist*innen und Forschenden, möchte Einblicke in verrückte Ideen und Konzepte geben und inspirierende Diskurse eröffnen. Sie will Musik diskutieren, die sich nicht in Theorien verschliesst, sondern sich in ihrer Praxis durch andere Kunsträume erweitert.Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis. Eintritt chf 10.-/5.- (gratis für Mitglieder von pakt bern)
Vor 1242 Tagen | PROZESS Bern
L'Imaginaire bringt die Grenzen des musikalischen Schaffens in einen Dialog mit Daniel Zea. Zeas Stücke bilden ein Diptychon, in dem die Gesichter der MusikerInnen, die auf die Leinwand projiziert werden, zu Instrumenten einer Bewegungspartitur werden: Von einem Dialog von Angesicht zu Angesicht über das Thema Liebe (The Love Letters?) bis hin zu seinem entmenschlichten virtuellen Spiegel (Toxic Box) erforscht der schweizerisch-kolumbianische Komponist die Darstellung unserer Gefühle im digitalen Zeitalter.
Vor 1247 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.- Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1249 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
freie Improvisation Eintritt frei, Kollekte Zutritt nur mit Covid Zertifikat und amtlichem Ausweis
Vor 1255 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ensemble Contrechamps präsentiert dem Berner Publikum eine Weltpremiere einer Performance von Erika Stucky und ein audiovisuelles Stück von Joanna Bailie.
Vor 1257 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Stephanie und Laura Haensler erzählen über ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit, ihr Umgang mit Beethoven’s Lieblingsmahl und ihre gemeinsame dramaturgische Arbeit im Werk „zu Tisch".Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis. Eintritt: Regulär 10.-, Studierende/KulturLegi 5.- (gratis für Mitglieder von pakt bern)
Vor 1259 Tagen | Konservatorium Bern, grosser Saal
Ilya Gringolts — Leitung und Violine Composer in Residence und pakt bern Mitglied Gabrielle Brunner, deren Zyklus von Neukompositionen für die CAMERATA BERN mit diesem Konzert seinen Anfang nimmt, beschäftigt sich mit dem Thema durch ein neues Werk für tiefe Stimmen.
Vor 1260 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
For its last concert of the 2020/21 season the Delay-Diz Collective will perform at PROG BERN on Saturday, November 6, 2021 at 7pm. The performance includes Theatre Musical and Audio-visuel creations.
Vor 1267 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
« UrFormen », das ist der Titel des Projekts, in dem sich zwei renommierte Ensembles der zeitgenössischen Musik zum ersten Mal begegnen : das junge schweizer Instrumentalduo Klexs und das traditionsreiche Vokaltrio ExVoCo aus Stuttgart. Sie forschen der Frage nach, wie aus klingendem Urmaterial musikalische Formen entstanden sind, wie sich Sprache und Töne zu Musik verbinden und wie man heutzutage als Komponist noch Antworten auf diese Fragen finden kann. Dazu haben sie 3 Komponisten motiviert, neue Stücke für ihre Besetzung zu schreiben. Diese Uraufführungen stellen sie neben einen Klassiker der Ur-Form : der Ur- Sonate von K. Schwitters.Eintritt frei: Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1270 Tagen | PROZESS Bern
Das Konzert der Kategorie Mix&Mash wird seinem Namen gerecht: es werden zwei Uraufführungen erklingen, die eigens für die beiden Schweizer Ensembles EW-4 und Ensemble of Nomads geschrieben wurden. Eine weitere Uraufführung ist für das Ensemble of Nomads entstanden und ein Stück, das diesen Abend zu hören sein wird, hat Emilio Guim, Mitglied des Ensemble of Nomads, für das Electronic Wind Quartet (EW-4) komponiert.
Vor 1274 Tagen | Münsterturm - Münsterplatz - Krypta St. Peter&Paul
flash! – sonority and spirit verbindet den Untergrund der Kirche St. Peter & Paul in der Rathausgasse mit dem festen Boden der historischen Pflastersteine des Münsterplatzes und den Höhen des Himmelsgewölbes im Berner Münsterturm. Sonore und geistige Verbindungen dazwischen werden gespannt.Eintritt frei, Kollekte Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1275 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.- Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1277 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Josefine Berkholz, Spokenword-Poetin und Noëlle-Anne Darbellay, Violine und Stimme spinnen einen Kosmos aus Werken, in dem gesprochene Verse und Musik zueinander Stellung beziehen, sich kommentieren, erweitern, verstärken oder konterkarieren.Eintritt frei: Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1289 Tagen | Thomaskirche, Bern-Liebefeld (Bus Nr. 17 bis Neuhausplatz)
notabu.ensemble neue musik Düsseldorf Ensemble Orion Bern Mark-Andreas Schlingensiepen, LeitungEintritt frei, Kollekte (Richtpreis Fr. 25.-) Den aktuellen Vorschriften entsprechend muss ein Covid-Zertifikat und ein amtlicher Ausweis vorgewiesen werden.
Vor 1291 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
mit: Christof Mahnig - Trompete Solo und „Ramsch“Eintritt frei, Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis
Vor 1296 Tagen | Dampfzentrale Bern
Strotter Inst. («Blendwerk» Buchtaufe) / MM&TT / Marie Delprat / Yao Bobby & Simon Grab Swiss Noise & Sound CultureZutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 1302 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Experimental, Sound Art, NoiseZutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtliche, Ausweis Eintritt chf 15.-
Vor 1306 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
REA - Mischwesen Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis. Eintritt: Regulär 10.-, Studierende/KulturLegi 5.- (gratis für Mitglieder von pakt bern)
Vor 1326 Tagen |
Mit einem dichten Programm mit alter, neuer und experimenteller Musik, Installationen und Performances widmet sich das Musikfestival Bern 2021 dem Thema «schwärme». Vom 1. bis 5. September 2021 werden tierische, neuronale, galaktische und andere Schwärme zu Musik – und auch das gefühlvolle Verehren und Begehren erhält seinen Platz. Innovative Konzertformate, überraschende Programmierungen und ein vielseitiges Vermittlungsangebot laden Besucher*innen aus Nah und Fern zum «schwärmen» ein.
Vor 1332 Tagen | progr_013 (Eingang PROGR West)
Drei Kurzkonzerte mit dem Zürcher Duo Schrödinger or Boom Boom God, dem Berner Trio Leib und dem Soloprojekt VQ der argentinischen Stimmkünstlerin Lara Alarcón.
Vor 1338 Tagen | progr_013, (Eingang PROGR West)
PAIN(t) ist ein Ausdruck des individuellen künstlerischen Schmerzes und wie dieser in unmittelbarer Verbindung mit der Gesellschaft steht; Dies wird mittels einer interdisziplinären, multimedialen Performance in einem einzigen musikalischen Satz dargestellt. Jede/r Performer/in übernimmt gleichzeitig die Rolle eines Komponisten und eines Improvisators. Das Werk basiert u.a. auf den Klängen einer Flötenspielerin, die sechs verschiedene Flöten spielt und wird in einem intimen, eher kleinem Raum für ein kleineres Publikum inszeniert.
Vor 1343 Tagen | Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller
Vor 1348 Tagen |
Auf der Alp, im fahrenden Car, auf dem Friedhof, auf Booten, im Wald... Mit Hilfe von Input Electronics, verwandeln sich Celloklänge und Umgebungsgeräusche zu einer raumgreifenden Sound Bubble
Vor 1381 Tagen | Hochregallager Ostermundigen
Ein Musik- und Tanzabend im Zeichen der Echtzeit Performance
Vor 1393 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Die Musik von ‚Der Verboten‘ changiert an den Schnittstellen zwischen improvisierter Musik, Zeitgenössischem Jazz und akustischer Experimentalmusik. Im Laufe der Zusammenarbeit haben die vier Musiker eine äusserst differenzierte Klangsprache entwickelt.
Vor 1400 Tagen | ONO Das Kulturlokal
Vier Uraufführungen auf einen Streich Das Projekt verbindet die Musik von vier zeitgenössischen Komponist*innen.
Vor 1400 Tagen | Monbijoupark Bern
EIN VATTER=LÄNDISCHER LIEDERBOGEN (1985/86) von Regina Irman nach Texten von Adolf Wölfli
Vor 1401 Tagen | Dampfzentrale Bern
Limpe Fuchs (*1941) gehört zu den fantasievollsten Klangkünstlerinnen der internationalen experimentellen Musikszene. Die professionelle Perkussionistin verfügt über eine selten wache Sensibilität für überraschende Interaktionen und spontane Klanggeräuschentfaltungen.
Vor 1411 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Expanded Music Zahlreiche Stücke des Komponisten Simon Steen-Andersen arbeiten sowohl mit Klang, aber auch visuell erfassbaren Bewegung und Bildern. Eine besonders hybride Form dieser verschiedenen Zutaten weist beispielsweise die audio-visuelle Performance Run Time Error auf, welche Steen-Andersen selbst performend an verschiedenen Orten wiederholt. Wo steht die Musik für sich, wo überwiegt der visuelle Aspekt und in welchem Verhältnis entstehen hybride Mischformen? Und ist es Musik? Expanded Music?
Vor 1417 Tagen | Atelier 013, PROGR, Eingang PROGR West
Neue Kompositionen für Stimme und Elektronik von Chloé Bieri, Huihui Cheng, Léo Collin, Mathieu Corajod, Stanislas Pili Outside look_Pierre Sublet
Vor 1426 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Die Cellistin Estelle Revaz hat mit der Schauspielerin Carine Tripet Lièvre ein äusserst originelles Programm zusammengestellt. Alpine Texte in wenig bekannten Walliser Dialekten werden mit kurzen Kompositionen für Violoncello solo eingeführt, kommentiert oder abgerundet. Neben Werken der Komponisten des l’art pour l’Aar Kollektivs Pierre-André Bovey, Jean-Luc Darbellay, Hans Eugen Frischknecht und Markus Hofer, ertönen Stücke von Daniel Andres, Xavier Dayer und Witold Lutoslawski. Ein spannendes kleines „Gesamtkunstwerk“.
Vor 1431 Tagen | Atelier 013, PROGR, Eingang PROGR West
# ein rhythmisch akzentuiertes und psychomotorisch stimulierendes Klangbad aus dem hybriden Alchemistenlabor.
Vor 1438 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Werkzeug, Spielzeug, Musikzeug. Kompositionen und Improvisationen am, im und um den Flügel, mit Katharina Weber und Balts Nill.
Vor 1442 Tagen | PROZESS
Dem Konzert geht eine 5-tägige Residenz im Veranstaltungsort PROZESS voraus, in der die Mitwirkenden gemeinsam eine Musik entwickeln, mittels derer sie im akustisch belebten Raum verschiedene Zeitwahrnehmungen etablieren können.
Vor 1444 Tagen | Kunsthaus Pasquart
Die Cellistin Estelle Revaz hat mit der Schauspielerin Carine Tripet Lièvre ein äusserst originelles Programm zusammengestellt. Alpine Texte in wenig bekannten Walliser Dialekten werden mit kurzen Kompositionen für Violoncello solo eingeführt, kommentiert oder abgerundet. Neben Werken der Komponisten des l’art pour l’Aar Kollektivs Pierre-André Bovey, Jean-Luc Darbellay, Hans Eugen Frischknecht und Markus Hofer, ertönen Stücke von Daniel Andres, Xavier Dayer und Witold Lutoslawski. Ein spannendes kleines „Gesamtkunstwerk“.
Vor 1445 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Soundscapes – Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Kunst Die Soundscape-Forschung ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Forschungszweig in der Musikwissenschaft geworden. Die Auseinandersetzung mit Klanglandschaften wurde aber auch zentral von Komponist*innen geprägt. In diesem Vortrag sollen nicht zentrale Stationen und Möglichkeiten der Arbeit mit Soundscapes erkundet, sondern auch gemeinsame Berührungspunkte von Kunst und Wissenschaft diskutiert werden.
Vor 1453 Tagen | Dampfzentrale Bern
Konzerteinführung: 18.30 Uhr in der Dampfzentrale Bern
Vor 1581 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
-> verschoben auf 2021!
Vor 1590 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
Abendkasse CHF 20.- / 15.--> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 1592 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Private VeranstaltungAnnette Schmucki «schieben/schmiegen» → lecture performanceanhand der zwei wörter zeigt schmucki die wechselwirkungen/verwandlungen zwischen brache, wildnis, wanderdüne, acker, nahordnung, schweifen, haus, schwimmender insel und hegen in ihrer sprachmusikarbeit auf/auf der suche nach dem selbst-bewusstsein von sprache.
Vor 1597 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
eine dirigierte Improvisation bei welcher die Live- Elektronik als stark dynamische Verstärkung funktioniert und die Funktion der Leitung innerhalb des Spiels einnehmen kann. -> Private Veranstaltung -> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 1604 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Vor 1615 Tagen | Dampfzentrale Bern
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 1617 Tagen | Münster Bern
-> ABGESAGT. Der Jahresevent von pakt bern muss aus aktuellen Gründen schweren Herzens abgesagt werden.
Vor 1625 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
The abstract is inwardness brought to determination, or externality spiritualized to the highest degree. Mondrian-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 1627 Tagen | Atelier 013, PROGR, Eingang PROGR West
Vor 1627 Tagen | Raum 013, PROGR (Eingang PROGR West)
music for a dozen ist ein Solo-Surround-Konzert für exakt ein dutzend Zuhörer.
Vor 1632 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 1634 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
-> Achtung, das Konzert beginnt neu bereits um 19.30!Zwischen quietschenden Klängen und sehr spärlichen, fast lyrischen Noten zeigen Hans Koch und Jacques Demierre einen zarten und komplexen Dialog von außerordentlicher Schönheit!-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 1635 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 1641 Tagen | Le Cap
UA des neuen Werks von unserem Mitglied, Katharina Weber nach einem Text von Li Mollet für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier
Vor 1646 Tagen | Le Cap
Aus der Tiefe ist ein uralter religiöser und existenzieller Topos, der auf Psalm 130 zurückgeht: Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir. Als Aufforderung zum Hören und als Bekenntnis zur Hoffnung enthält De Profundis zugleich musikalische wie allgemein menschliche Aspekte, die von Komponist*innen vom Barock bis heute auf unterschiedlichste Weise verarbeitet worden sind.
Vor 1649 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Im vorliegenden Programm lädt das Trio SÆITENWIND in seine vielseitige Klangwelt ein und spannt den Bogen von den Ursprüngen dieser Besetzung bis hin zur Kreation eines eigenen Werkes.-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 1656 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Gleich zwei Impakt Jams werden diesen Monat durchgeführt werden und dies gleich mit jeweils einem Saxophonisten als Gast.
Vor 1663 Tagen | ONO Bern
Das Duo Klexs hat sich für ihr neues Programm VOIX mit den vielschichtigen Seiten ihrer Stimmen, sowohl den menschlichen, als auch denen ihrer Instrumenten, auseinandergesetzt und sie miteinander verknüpft.
Vor 1674 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
Abendkasse CHF 20.- / 15.-
Vor 1676 Tagen | Dampfzentrale Bern
präsentiert von IGNM Bern und pakt bern Eintritt: 20.- / 5.-, nur Abendkasse Freier Eintritt für IGNM und pakt Mitglieder
Vor 1677 Tagen | Dampfzentrale Bern
Das Aufbegehren ist einer der Wesenszüge der Neuen Musik. Nie mit dem zufrieden sein, was die Vergangenheit mit sich bringt. Nach neuen Wegen, nach unerhörten Lösungen suchen. Gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen, mit den subtilen Mitteln der Klangkunst.
Vor 1680 Tagen | Raum 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Amarus is a platform for music and critical thinking, hosted by Shuyue Zhao and Luis Sanz. Amarus #7 is in cooperation with pakt bern.
Vor 1696 Tagen | Rotonda, Kirchgemeindehaus Dreifaltigkeit
oder nur schnell das Glück streichelnIm Rahmen der Veranstaltungen des Kulturlokals ONO, Bern www.onobern.ch
Vor 1700 Tagen | Kunstraum gepard14
Beat Unternährer (18:30 Uhr), Sebastian Rotzler (19:30 Uhr) und Tobias Reber spiegeln uns Ihre Sound Experiences zum Festivalthema zurück & diskutieren zwischendurch (19:00 Uhr), wie Stille, Körper, Dinge auf unsere Ohren einprasseln. Hören wir da Zukunftsweisendes? Wir werden sehen.
Vor 1708 Tagen | diverse Orte in Thun, Zürich und Bern - siehe Text
Das Konus Quartett und Klaus Lang treten dieses Wochenende mit der neuen Komposition «3 Allmenden», von Klaus Lang an die Öffentlichkeit und präsentieren das Ergebnis Ihrer Zusammenarbeit. Einer Entwicklung einer musikalischen Form zwischen Komposition und Improvisation.
Vor 1715 Tagen | Atelierkonzert, Lochgutweg 11, Spiegel bei Bern
Wer sich nach der Zeit vor dem heimischen Computer Streaming wieder nach Live-Konzerten sehnt, dem werden im Garten vor dem Atelier im Spiegel feine Musik, Bratwurst und Bier serviert.Das Konzert ist Teil der Nucleons CD-Release Tour, dank Unterstützung von Gemeinde Köniz, Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern, Kanton Solothurn.
Vor 1726 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Die nächste Ausgabe des Impakt-Jams mit dem Opener der gloriosen Johanna Pärli!
Vor 1753 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
mit URSULA HOFMANN und EMANUEL KÜNZI Eintritt frei, Kollekte
Vor 1754 Tagen | NDR Kultur (Stream / Broadcast)
Sendung des aufgezeichneten Konzertes vom 01.02.20 Das Ensemble Horizonte spielt unter anderem ein Werk von unserem Mitglied, Jean-Luc Darbellay
Vor 1761 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Der Impakt Jam lebt! Marco Karrer und Miles Zuberbühler laden herzlich dazu ein, der festlichen Zeremonie beizuwohnen. Die Wiederaufnahme der Jam Reihe wird mit dem fabulösen Cyrill Ferrari eröffnet.
Vor 1771 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
mit VALENTINA ŠTRUCELJ und URSULA HOFMANN Eintritt frei, Kollekte
Vor 1785 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
ABGESAGT - STERNSCHNUPPEN Das Konzert findet nicht statt und die CD-Release-Tour wird in den Herbst 2020 verschoben.
Vor 1796 Tagen | Radio SRF 2 (Sendung)
Zum 50. Geburtstag bestellt das Sinfonieorchester Biel Solothurn beim Komponisten Jean-Luc Darbellay ein neues Werk. Und der wünscht es sich zweisprachig, passend zur Stadt, und mit Bezug zum naheliegenden See.
Vor 1840 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ensemble KRAN is an impro-collective based in Bern, Switzerland. It was founded by Mara Probst and Johannes Feuchter in 2016 and performs since then in varying constellations out of around 12 members. KRAN plays in various places, Impro Festivals such as “zoom in” and furthermore, gives workshops on improvisation.
Vor 1862 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
In der 20. Ausgabe des LaboratOhriums warten drei Sets tolle Musik darauf entdeckt zu werden: Der Abend wird eröffnet von einem Set Trompete-Solo von CHRISTOF MAHNIG, gefolgt vom Trio ERB/WEBER/KÜNZI. Zu guter Letzt vereinigen sich schliesslich alle vier Musiker zusammen zu einem Set freier Impro.
Vor 1867 Tagen | ONO Bern
Zur Uraufführung des ersten Streichquartetts von Ramon Bischoff spielt das international zusammengesetzte RadialQuartett aus Bremen eine Konzerttournee in der Schweiz und Norddeutschland.
Vor 1874 Tagen | Dampfzentrale Bern
protonwerk ist die von ensemble proton bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik.
Vor 1876 Tagen | Dampfzentrale Bern
the outer string OUT on the road. Create your own road movie. Live-Musik im Reisebus.
Vor 1877 Tagen | Dampfzentrale Bern
«Rage(s)», das erste gemeinsame Stück von Marie Delprat und Olive Lopez, präsentiert sich als eine Performance, die nicht nur die Grenzen zwischen den Medien, sondern auch zwischen den Kategorien von Künstlerinnen hinterfragt.
Vor 1878 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Das interkulturelle Klavierduo von Layla Ramezan und Nazanin Piri, beide aus dem Iran stammend, verbindet eine Leidenschaft für bekannte und unbekannte vierhändige Klaviermusik aus Gegenwart und Vergangenheit. Layla und Nazanin haben in Frankreich und Deutschland gelebt und studiert und sich aus verschiedenen Gründen in der Schweiz niedergelassen, wo sich ihre Wege dann kreuzten. Gemeinsam stehen sie im Einklang mit insgesamt vier Kulturen aus Ost und West und leben Interkulturalität in der Musik aus.
Vor 1882 Tagen | Zingghaus Köniz
Eine 40-jährige Beziehung als Lehrerin und Studentin am Konsi Bern, als Duo-Partnerinnen in Konzerten mit neuer und älterer Musik, als Uraufführende, auch eigener Kompositionen, als Mitstreiterinnen in der Konzertgesellschaft Neue Horizonte, als Improvisationsdozentinnen und als Improvisatorinnen. Eintritt frei - Kollekte
Vor 1886 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West
Ilmars Šterns «The imitation of sound in experimental voice and composition» → lecture performance
Vor 1891 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Vor 1892 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Gestatten, Christof Mahnig & Die Abmahnung! Drei Deutschschweizer und ein Romand machen sich auf die Bühnen der Welt zu erobern.
Vor 1904 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Eintritt frei, Kollekte
Vor 1924 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ensemble KRAN is an impro- collective based in Bern, Swizzerland. It was founded by Mara Probst and Johannes Feuchter in 2016. KRAN performs in Impro Festivals as “zoom in”. They also give workshops on improvisation.
Vor 1947 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Eintritt frei, Kollekte
Vor 1952 Tagen | Bee-flat im Progr
Ihre unterschiedlichen Wurzeln verknoten die Palästinenserin Kamilya Jubran und der Berner Werner Hasler zu einem arabisch-elektronischen Soundteppich, auf dem man gerne in ferne Sphären davon schwebt. Hier reiben sich eine glasklare Stimme, betörendes Oud-Spiel, Trompete und ausgefeilte Elektro-Landschaften aneinander und erzeugen einen einzigartigen und ausdrucksstarken Klang. Mit ihrem dritten Album و «wa» (Arabisch für «und») suchen die beiden nach neuen phonetischen Gebieten, erforschen das Zusammenspiel klassischer nahöstlicher Musik und moderner, westlicher Improvisation und erschaffen damit ein ornamentales und vielschichtiges Werk.
Vor 1953 Tagen | PROGR, Aula (1. OG)
Die IGNM Bern begrüsst zum vierten Konzert des diesjährigen Programms Alexandros Spyrou aus Griechenland mit seinem Stück Liquid Identities.
Vor 1955 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
LiegekonzertLaura Schuler - Stimme, Synths, Violine Yannick Mosimann - Video und Fieldrecording
Vor 1956 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Patrick Frank «Affirmationen & Spielereien in Kunst und Theorie» → lecture
Vor 1959 Tagen | Progr Bern
Flash (also Blitz, Lichtsignal etc.) steht für den jährlich stattfindenden Anlass von Pakt Bern. Flash setzt Energie um und überwindet Grenzen. Die Idee ist es, einen Event mit ständiger Musik und/oder Performances, sowie Klang-Installationen zu realisieren; das Publikum begeht den Anlass tagsüber frei. Am Abend findet auf der Bühne in der Turnhalle ein Abschlusskonzert statt.
Vor 1965 Tagen | Dampfzentrale Bern
Feurig und leidenschaftlich gratulieren wir drei Jubilaren im Jahr 2019: Spahlinger feiert seinen 75., die beiden Schweizer Holliger und Schneider je ihren 80. Geburtstag. Der Musiker Heinz Holliger kommt in unserem Programm eigentlich als Interpret vor. Die radikal reduzierten Klavierstücke, von welchen Schönberg fünf «wie in einem schöpferischen Rausch an einem einzigen Tag» geschrieben hat, hat er für Kammerensemble bearbeitet.
Vor 1966 Tagen | Bern, Le Cap (Französische Kirche)
Das Komponistenkollektiv l’art pour l’Aar arbeitet in regelmässigem Austausch mit Partnern aus dem Ausland, die ihrerseits auch „Unikat-Konzertprogramme“ (oft mit Schweizer Werken) präsentieren. Als Alternativen zu den immer gleichen Kompositionen, die weltweit millionenfach aufgeführt werden (selbst aus Mozarts Katalog, der 626 Nummern umfasst, werden nur 90 „hits“ sehr häufig aufgeführt!) bietet die Konzertreihe oft Stücke an, die ausschliesslich, hic et nunc, in Bern live gehört werden können...
Vor 1978 Tagen | Französische Kirche Bern (Chorraum)
Wenn man etwas älter ist, wenn man allein lebt, wenn man Gedächtnisschwäche hat, wenn die Kommunikation wegen seit Tagen anhaltendem Regen unterbrochen ist - was tut man dann?
Vor 1981 Tagen | Atelier 013, PROGR (Progr Eingang West)
Kollekte
Vor 1982 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang West)
Vor 1982 Tagen | NMS Bern
Die Musik von Jean Françaix ist harmonisch einfach gehalten, eingängig und erinnert an die romantisch schwelgerischen Klänge der Salonmusik. Sie zeichnet sich aus durch viel Schwung, rhythmische Rafinesse und ist sehr reichhaltig in der Instrumentierung. Die Berner Komponistin und Violinistin Gabrielle Brunner zieht sein Werk «Dixtuor» in einen Dialog. In ihrer neuen Komposition nutzt sie die grosse Variabilität des Doppelquintetts und begegnet Françaix mit musikalischen Antworten. Dabei fliesst das klangliche Geschehen durch orchestrale, solistische und kammermusikalische Welten.
Vor 1983 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
«Alauma« est un spectacle interdisciplinaire composé de quatre compositions originales et d’une pièce de répertoire du XXème siècle. Les trois musiciennes de Tramontana proposent un voyage à travers leur univers aux frontières poreuses : est-ce de la musique de chambre, de la performance ?
Vor 1984 Tagen | Dampfzentrale Bern
POP ON TOP? - Pop-Implantate in der Neuen MusikSeit es Musik gibt, gibt es Imitation. Tiere werden von der menschlichen Stimme imitiert, die menschliche Stimme wird von Instrumenten imitiert, Komponisten imitieren Stile, Interpreten imitieren Interpretationen, Lautsprecher imitieren stromlose Klangquellen, Digitales imitiert Analoges und und und...
Vor 1987 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 1996 Tagen | Bern, Le Cap (Französische Kirche)
James Joyce im MittelpunktGunnar Berg (1909-1989), jener dänische Komponist, der noch mit Arthur Honegger und Olivier Messiaen in Paris studierte, lebte bis zu seinem Tode in Bern. Er hatte auch gute Beziehungen zu Salzburg, wo in derselben Periode James Joyce längere Zeit verweilt hat.
Vor 1997 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 1998 Tagen | La Voirie Biel
Das Trio Mihály - Hofmann - Lorenz erforscht mit drei Uraufführungen von Julia Mihály. Martin Lorenz und blablabor (Annette Schmucki & Reto Friedmann) die Wechselwirkung von Musik und Sprache. Dabei interessiert vor allem das Potential von Sprache und Semantik, und wie dieses die Wahrnehmung von Musik manipulieren kann.
Vor 2002 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Kollekte
Vor 2003 Tagen | Le Cap, Französische Kirche, Predigergasse 3, Bern
Das Ensemble Van der Waals widmet sich in seinem neuen Programm zwei komponierenden Cellisten aus unterschiedlichen Zeitepochen.
Vor 2010 Tagen | Sonarraum, Progr Bern
Vor 2011 Tagen | Raum 013, PROGR (Eingang West)
Vier ausgewiesene, erfahrene Improvisatoren haben sich zu THE WORKERS zusammengeschlossen. Eine Verbindung, die musikalisches Risiko und Draufgängertum mit dramaturgischem Übersichtsvermögen und geschicktem Aufbauspiel verbindet.
Vor 2014 Tagen | Dampfzentrale Bern
Mit dem elektronischen Trio Inside the Baxter Building begibt sich das ensemble proton bern in die Gefilde der Elektronik.
Vor 2022 Tagen | Cinématte Bern
Präsentation des neuen Albums mit Livevertonung und musikalischen Intermezzi. Ein Flügel trifft auf manipulierte Plattenspieler, ein Komponist trifft auf einen Improvisator, ein akademisch geschulter Musiker trifft auf einen Autodidakt, Melodien kollidieren mit Geräuschen. Zeitgenössische Musik vermischt sich industriellen Sounds. Das Ergebnis ist ein Klangkörper. Dieser erzeugt eine einzigartige melancholische Atmosphäre, wird getragen von Tiefe, Weite und Natürlichkeit. Der Sound ist so überraschend wie die Kombination.
Vor 2022 Tagen | Le Cap, Französische Kirche
Eine Konzerttournée mit dem belgischen Ensemble „Sturm und Klang“ , die Konzerte in Brüssel, am Hörfest Neue Musik in Detmold und in Bern umfasst, wurde möglich durch die langjährige, vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützte Zusammenarbeit mit dem Ensemble Horizonte aus Detmold.
Vor 2031 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang West)
Lesung & musikalische Interventionen mit Ursula Hofmann und Christian Wolfahrt.
Vor 2032 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Eine Verortung der Performance- und Musikkunst zwischen Chaos und Kontemplation
Vor 2036 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang West)
Die tschechische Sängerin, Geigerin und Schauspielerin Iva Bittová, welche die diesjährige Masterclass der WIM leitet, und die Berner Pianistin und Komponistin Katharina Weber haben nicht nur das Geburtsjahr und die Freundschaft mit Fred Frith gemeinsam, sondern auch die stilistische Offenheit in ihren Improvisationen. Man darf gespannt sein auf ihren musikalischen Dialog, in dem sie sich nebst ihren Soli im Konzert begegnen werden.
Vor 2045 Tagen | ISC Club Bern
Elektronisch erweitert geraten die Klänge des Trios SÆITENWIND in einen Sinnentaumel – in Uraufführungen von Junghae Lee und Paul Clift sowie weiteren Werken.
Vor 2045 Tagen | ehemaliges Hochregallager der Swisscom (Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern)
Franziska Baumanns experimentelle Rauschoper entführt mit Videoprojektionen und virtuellem Stimmenflashmob in einen faszinierenden Raum.
Vor 2047 Tagen | Dampfzentrale Bern - Kesselhaus
Wie mag zerknülltes Papier klingen? Die Frage interessierte einst John Cage und nun das BlattWerk Quintett. Mit dem Klangkünstler Robert Torche mischt das Quintett Debussy auf. Der Genfer Komponist Arturo Corrales lässt das Geräuschhafte ins Unermessliche wachsen.
Vor 2047 Tagen | Schwellenmätteli Bern
Ein Klangereignis, das durchs ganze Tal zu vernehmen ist: Strotter Inst. öffnet die Schleusen, lässt die Aare mächtig aufrauschen und eröffnet damit unser rauschendes Festival.
Vor 2052 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Kollekte
Vor 2058 Tagen | Botanischer Garten Bern
Die eine ist als Elektronikerin mit Stimme unterwegs, die andere mit Sounds und Perkussion. Vor zehn Jahren standen sie schon einmal zusammen mit DJ Alex Like als Trio Babette auf der Bühne. Vom letztjährigen les digitales Festival inspiriert, spielen sie nun als Duo elektronische Musik mit Liveeinsatz (Stimme und Perkussion).
Vor 2060 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
harmas - die brache des alten
Vor 2064 Tagen | Cinema REX Bern, Schwanengasse 9
Fink & Star improvisieren live zum Stummfilm "Menschen am Sonntag"
Vor 2065 Tagen | Sockel, Waisenhausplatz Bern
Das Volca Massaker Orchester improvisierte und performt live elektronisch Tanzmusik und führt seine Zuhörer durch analoge Klangkonstruktionen. Dazu benutzen die Musiker ausschliesslich die kleinen Geräte namens Korg Volca Beat, Korg Volca Bass und Korg Volca Keys.
Vor 2110 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Kollekte
Vor 2121 Tagen | Yehudi Menuhin Forum Bern
Ein Konzertabend mit dem Duo Kamilya Jubran / Werner Hasler und dem Performer und Komponisten Anthony R. Green Die IGNM Bern hat zum zweiten Konzert des diesjährigen Programms drei Gäste, ein Duo und einen Performer, die das Yehudi Menuhin Forum Bern bespielen werden.
Vor 2135 Tagen | Französische Kirche Bern
Am Samstag, dem ersten Konzertabend, werden die Zuhörer in eine neue Welt von Zeit und Klang geführt, denn Judith Wegmann spielt «Triadic Memories (1981) – Ein Stück Ewigkeit – von Morton Feldman. Mit dem zweiten Konzertabend "le souffle du temps II - Rèflexion" am Sonntag, kreist der Konzertabend ebenso rund ums Thema "Zeit". Sieben Kompositionen - quasi als Reflexion - über Judith Wegmann's 2017 erschienene CD "le souffle du temps".
Vor 2144 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 2154 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ausgehend von der Initiative und Einladung des Vereins «Carl Spitteler-100 Jahre Literaturnobelpreis» macht das ensemble proton bern den Autor und den Preis zum Thema eines Konzertprogramms. Zwei Uraufführungen von Schweizer Komponisten sowie Beiträge von Spoken-Word-Autor Matto Kämpf als «Live-Faktotum» stehen auf dem Programm. Das Künstlerische und das Wissenschaftliche, das Musikalische und das Literarische sollen sich ergänzen und gegenseitig befruchten.
Vor 2157 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 2164 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 2165 Tagen | Le Cap, Französische Kirche Bern (Predigergasse 3)
Vor 2170 Tagen | Aula, NMS Bern
Über Herkunft, Identität zu sprechen, zu wissen, was uns ausmacht, das ist ein Minenfeld - gerade in diesen schwierigen Zeiten, in denen Trends zwischen den beiden Extremen des Nationalismus und der Globalisierung schwanken.
Vor 2207 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Der pakt-Raum wird in einen Lauschraum in nahezu völliger Dunkelheit umgewandelt…
Vor 2214 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Eingang Predigergasse)
…ein Schwerpunkt liegt auf der Aufführung unbekannter, selten aufgeführter Musik…
Vor 2242 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang im Hof PROGR-WEST)
Musikalische Inszenierung für einen Performer, Objekte, Schlagwerk und Elektronik
Vor 2269 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Musik verschiedenster Stilrichtungen und Epochen!
Vor 2275 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Die Tournee zum 65. Geburtstag des Ensembleleiters und Komponisten René Wohlhauser steht unter dem Titel "Musik der Dringlichkeit". Der Titel nimmt Bezug auf das Schönberg-Zitat "Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen." Es belegt eindrücklich, dass Künstler im Grunde vom Schicksal Getriebene sind, die sich ihre Kunst nicht aussuchen, sondern die ausgesucht werden, um etwas zu vollbringen, was vollbracht werden muss.
Vor 2317 Tagen | PROGR Aula, 1. OG
Gilles Grimaître & Julien Mégroz sind HYPERDUO und treten in Bern "for one night only" auf!
Vor 2319 Tagen | PROGR-Atelier 013 (Eingang A, PROGR-Hof)
Ein Abend, der sich hin- und her bewegt zwischen Stille und Klang, zwischen weich und scharf, aufregend und entspannend und das Publikum mit sorgfältig komponierten Klängen auf eine neue Hörerfahrung sensibilisiert.
Vor 2324 Tagen | Stadion Neufeld, Neubrückstr. 147, 3012 Bern (schräg gegenüber Neufeld Park & Ride)
Run and relay: Ein Vorwärts und eine Staffelübergabe. Musik in Bewegung. Eine Ahnung von Sport. Neue Musik, experimentelle Klänge, einfach mal anders erlebt.
Vor 2329 Tagen | Dampfzentrale Bern
Die 2018 Konzertreihe von ensemble proton bern "proton am montag" kommt zu einem nachdenklichen Schluss. Das Ensemble lädt ein, in den dunklen Dezembertage innezuhalten und sich in dieser funkelnden Schattenwelt zu verlieren…
Vor 2333 Tagen | Atelier S. Rotzler, Zihlstrasse 26, 2560 Nidau
Vor 2341 Tagen | SRF2
ensemble proton bern brilliert, diesmal im Radio mit der Konzertübertragung vom diesjährigen protonwerk no. 7: eine jährlich stattfindende Plattform für NachwuchskomponistInnen aus der ganzen Welt.
Vor 2345 Tagen | Dampfzentrale Bern
Das Zürcher Kukuruz Quartet nimmt sich der Musik von Julius Eastman an, einem Minimal Music-Komponisten, dessen Geschichte in den letzten Jahren weite Kreise zog.
Vor 2346 Tagen | Dampfzentrale Bern
Théâtre musical von Christian Henking
Vor 2348 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Vor 2362 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Ein mobiles Festival mit 10 Uraufführungen!
Vor 2373 Tagen | Dampfzentrale Bern
Serendipity - Experimental Sessions mit Ipek Füsun, Gamelle & Caroline Schenk
Vor 2382 Tagen | Atelier 013 - PROGR Eingang A
Im Oktober gibt es eine ganze besondere soapbox! Luke Wilkins, Stargeiger und Schriftsteller ist zu Gast bei uns in Bern!
Vor 2386 Tagen | Stadtkirche Biel
Eine Konzertperformance von Luke Wilkins
Vor 2400 Tagen | La Voirie, Biel/Bienne
Der Anfang einer Konzert-Trilogie des Ensemble Lemniscate!
Vor 2402 Tagen | Le Cap, Bern
Der Anfang einer Konzert-Trilogie des Ensemble Lemniscate!
Vor 2407 Tagen | PROGR Aula 1. OG
Die Skulptierte Trompete kommt nach Bern!
Vor 2416 Tagen | Kesselhaus, Dampfzentrale Bern
Eine Veranstaltung von Kollektiv Mycelium und Musikfestival Bern in Kooperation mit Dampfzentrale Bern
Vor 2418 Tagen | Zytglogge-Turm
Als Strotter Inst. entwickelt der Berner Künstler und Musiker Christoph Hess ausgehend von Plattenspielern und anderen weggeworfenen oder vergessenen Überbleibseln des Kulturbetriebs Klanginstallationen mit überraschenden Wendungen. Nun treibt er im Zytgloggeturm sein doppeltes Spiel; die älteste Turmuhr Berns schlägt zur Unzeit.
Vor 2424 Tagen | Atelier 013, PROGR
Katharina Weber und Sebastian Rotzler in der soapbox!
Vor 2494 Tagen | Atelier 013, PROGR
Mara Probst und Miao Zhao installieren ein faszinierendes neues Projekt im Atelier 013 - wir sind gespannt!
Vor 2500 Tagen | Französische Kirche, Chor
Das 1983 gegründete notabu.ensemble neue musik ist die Insititution zeitgenössischer Musik in Düsseldorf…
Vor 2502 Tagen | Spittelkapelle, Berner GenerationenHaus
«...ich schaue hoch, stehe gebannt und horche … denk’ sie mir heute mit ... mit wie ... ja mit wie vielen Saiten? könnt’ ich sie zählen ... hörte ich dann ihren Klang?» (Ingrid Fichtner)
Vor 2513 Tagen | Klangkeller
"Elements and Songs" - die neue CD von Laura Schuler
Vor 2515 Tagen | PROGR Aula
Ensemble neuverBand gastiert in Bern in der schönen Aula im PROGR!
Vor 2539 Tagen | Turbinensaal, Dampfzentrale Bern
Der Fribourgeois in Los Angeles arbeitet eng mit dem Berner Ensemble zusammen
Vor 2543 Tagen | Französische Kirche, Chor
Die Geburtsstunde und Remix 5 neuer Werke für Ensemble 1+1 in der Französischen Kirche!
Vor 2550 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang A)
soapbox: die konzertreihe für neue und experimentelle musik
Vor 2550 Tagen | Warlomont Anger-Saal 1. Stock, Konservatorium Bern
Wir gedenken dem Leben und Werk Pauline Oliveros
Vor 2554 Tagen | cinématte
EVEREST RECORDS präsentiert: ENTORTUNG von STROTTER INST.
Vor 2554 Tagen | Vidmar 2, Konzert Theater Bern
DAS NEUE PROJEKT VON JETPACK BELLERIVE: Jedes Original ist ja eigentlich an sich schon eine Fälschung, sagte er, Sie verstehen doch, was ich meine.
Vor 2555 Tagen | Neue Mittelschule NMS
Am 24. April 1968 wurde das Ensemble Neue Horizonte Bern (ENHB) gegründet!
Vor 2603 Tagen | Zentrum Paul Klee
Das Ensemble Sortisatio widmet sich musikalisch ganz dem Schaffen Paul Klees und lässt die Veröffentlichung einer neuen CD im Zentrum Paul Klee feiern!
Vor 2613 Tagen | Progr, Raum 013
die konzertreihe für neue und experimentelle musik
Vor 2619 Tagen | Progr, Raum 013
Die Werkstatt für Improvisierte Musik Bern startet ins 2018 mit spannenden KlangkünstlerInnen…
Vor 2623 Tagen | Dampfzentrale Bern
ensemble proton bern und die Geburtsstunde gleich fünf (5!) neue Werke für Ensemble und Elektronik
Vor 2627 Tagen | BeJazz Club
Eine Kräftevereinigung aus improvisierter Musik, neuer Musik und Jazz
Vor 2627 Tagen | Yehudi Menuhin Forum
Zeitgenössische Musik aus dem Mittelland, der Westschweiz und aus Südkorea
Vor 2633 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Von der Sehnsucht nach einer besseren Welt, oder, romanticism reloaded!
Vor 2638 Tagen | CHLANG-ATELIER CARLO LANG
Assoziationsreichtum, Erfindungs- und Gestaltungskraft, Wille!
Vor 2639 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Das Ensemble Polysono gastiert in Bern mit einem anspruchsvollen, farbigen und kontrastreichen Programm
Vor 2648 Tagen | Le Cap (Französische Kirche), Bern
Trichtergeige, Hörner und Co. führen Oden an schlafende Mammuts auf: das Trio ORION ist zu Gast bei l’art pour l’Aar
Vor 2654 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Vor 2661 Tagen | Orbital Garden Laboratory
CD- Release: werner hasler | the outer string | OUT TOO (er_cd_086) Everest Records
Vor 2676 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Die Konzertreihe für neue und experimentelle Musik nach dem Abendverkauf.
Vor 2689 Tagen | Ehemaliges Swisscom-Hochhaus, Ostermundigenstr. 93, 3006 Bern (Bushaltestelle Schosshadenfriedhof)
Das 19-stöckige Gebäude an der Ostermundigenstrasse 93 ist im Moment leerstehend und verfügt über viele eigenartige Räumlichkeiten, die pakt bern mit experimenteller Musik bespielt: aktuelle (auch internationale) Erstaufführungen und historische (auch Berner) Werke verwandeln das Gebäude in eine über 17 Stockwerke verteilte begehbare Bühne.
Vor 2696 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Vor 2705 Tagen | Le Cap (Französische Kirche) Bern
Das „Abele-Trio“, bestehend aus hochkarätigen Basler- und Zürcher Musiker/innen, präsentiert ein vielfältiges Programm mit Werken des Komponisten-Kollektivs „l’art pour l’Aar“, die in einem Zeitraum von zwanzig Jahren entstanden sind.
Vor 2711 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Die Konzertreihe für neue und experimentelle Musik nach dem Abendverkauf.
Vor 2711 Tagen | Heiliggeistkirche Bern
Im Rahmen des SAINT GHETTO Festival der Dampfzentrale Bern
Vor 2715 Tagen | Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller
Zur Ausstellung rund um Paul Klees Einfluss in Amerika macht das Ensemble VERTIGO der Hochschule der Künste Bern im Auditorium des Zentrums Paul Klee die Begegnungen amerikanischer zeitgenössischer Musik und dem bildnerischen Werk Paul Klees hörbar.
Vor 2724 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Vor 2731 Tagen | Le Cap (Französische Kirche) Bern
Die Schweizer Komponisten Martin Derungs, Thüring Bräm und Ulrich Gasser haben je ein Kammermusikwerk, basierend auf Texten von Anna Maria Bacher, komponiert. Drei Kompositionen, drei verschiedene Klangsprachen - gemeinsam ist ihnen das Herbe und Packende von Anna Maria Bachers Gedichten, welche bereits eine eigene Klangwelt für sich sind. Diese Klangwelt wird durch die drei Komponisten musikalisch ganz verschieden beleuchtet.
Vor 2735 Tagen | Dampfzentrale Bern
Die beiden Ensembles - Ensemble Vortex und ensemble proton - spannen über den Röstigraben zusammen und bringen je ihre Eigenheiten und Spezialitäten mit zu einer grossen Koproduktion.
Vor 2739 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Die Konzertreihe für neue und experimentelle Musik nach dem Abendverkauf
Vor 2746 Tagen | Aula im Progr - 1. OG
Ein Abend über den Umgang mit Algorithmen in Musik und Gesellschaft.MusikerInnen verhandeln in einem Konzert klangliche Verläufe mit Maschinen und Computer. In einer anschliessenden Diskussionsrunde versuchen KünstlerInnen, Philosophen und Wissenschaftler gemeinsam mit dem Publikum, den damit verbundenen Fragen auf den Grund zu gehen.
Vor 2752 Tagen | Dampfzentrale Bern
Infos und Details auf www.dampfzentrale.ch
Vor 2771 Tagen | Heiliggeistkirche Bern
Das Internet stellt uns einen ewig fliessenden Strom von Klängen und Bildern zur Verfügung. Wir hören, was wir wollen, wann wir wollen, wo wir wollen. Immer und überall können wir uns einklinken.Ein Konzert des Zürcher ENSEMBLE TZARA mit Kompositionen und Filmen von Felix Profos, Jagoda Szmytka, Simon Løffler, Luc Döbereiner und Adrian Kelterborn.
Vor 2774 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Die Konzertreihe für neue und experimentelle Musik nach dem Abendverkauf
Vor 2781 Tagen |
Am Berner Musikfestival sind im Rahmen des umfangreichen Programms mit sehr viel neuer und experimenteller Musik natürlich viele pakt-Mitglieder mit von der Partie. Hier gibt es eine kleine Übersicht aus pakt-Sicht:
Vor 2802 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Die Konzertreihe für neue und experimentelle Musik nach dem Abendverkauf
Vor 2841 Tagen | Kirche Köniz
Wie kamen Sie auf die verrückte Idee, ein Stück für Geige, Kontrabass, Posaune und Kirchenglocken zu komponieren?
Vor 2848 Tagen | Zentrum Paul Klee
Eine Koproduktion mit dem Zentrum Paul Klee im Rahmen der Ausstellung «Die Revolution ist tot. Lang lebe die Revolution!» Von Malewitsch bis Judd, von Deineka bis Bartana.
Vor 2849 Tagen | Zentrum Paul Klee
Eine Koproduktion mit dem Zentrum Paul Klee im Rahmen der Ausstellung «Die Revolution ist tot. Lang lebe die Revolution!» Von Malewitsch bis Judd, von Deineka bis Bartana.
Vor 2857 Tagen | Le Cap (Französische Kirche) Bern
Teil der TRASH/POP/KITSCH-Trilogie
Vor 2865 Tagen | Dampfzentrale Bern
Der Anlass findet draussen und bei jeder Witterung statt! Treffpunkt vor der Dampfzentrale. NUR VORVERKAUF, KEINE ABENDKASSE!
Vor 2865 Tagen | Kornhausforum
Nicht im Heimatland zu leben, ist für viele Künstlerinnen und Künstler Normalität. Diese Entscheidung ist fast eine politische, da man sich so im Endeffekt von der heimischen Szene distanziert, um sich in eine andere zu integrieren. Welche unterschiedlichen Motivationen, im Spannungsfeld kultureller, biografischer, finanzieller und etlicher anderer Erwägungen gibt es für eine solch weitreichende Entscheidung? Wir gehen der Sache zusammen mit ensemble proton bern und Studio6 Contemporary Music Collective nach und fragen uns durch Werke vier verschiedener Expats, was im Kern des zeitgenössischen, kompositorischen Schaffens liegt, das von einer fremden, vielleicht selbstgewählten Heimat genährt wird?
Vor 2884 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Die Pianistin Ursula Hofmann – von der Klassik herkommend – kennt man als frei improvisierende Musikerin (Konzertreihe «Musik aus dem Jetzt» im Spiegel). Der Luzerner Schlagzeuger Christian Bucher wurzelt im Jazz – und arbeitet mit anderen Kunstsparten zusammen. Beim Zusammenspiel Hofmann-Bucher entsteht eine neue, spannende Musik, die auch das Rhythmusbetonte nicht scheut.
Vor 2885 Tagen | Französische Kirche Bern
Improvisation ist experimentelle Musik per se: Improvisation bedeutet Ausbruch aus vorgegebenen und festgelegten Bahnen. Sie bedeutet Kreieren und Entwerfen, Freiheit und Unvorhersehbarkeit. Kurz: Begeben wir uns als Spielende und als Zuhörende aus dem geschützten Raum des vorab Geregelten, Geplanten und Planbaren hinaus ins Offene!
Vor 2887 Tagen | Sternwarte Muesmatt
Zwei pakt-Mitglieder in archaischen Welten: Die Vokalistin Franziska Baumann und der Kontrabassist Sebastian Rotzler sind Meister ihres Fachs. Schlichtwegs atemberaubend, diese Kombination!
Vor 2892 Tagen | HKB Burg Biel, grosser Opernsaal 3.01
Im Mittelpunkt dieses Live-Musik-Tanztheaters steht der Mensch in seiner Zerrissenheit und in seiner Suche nach sich selbst. Durch die Interaktion zwischen live gespielter, elektronischer Musik, rhythmisch-meditativen Marimbaklängen, Tanz und Lichteffekten entsteht ein bewegter wechselseitiger Dialog zwischen den drei Akteuren
Vor 2893 Tagen | HKB Musik, Grosser Konzertsaal
Hinter diesen Abkürzungen stehen anregende Gegensätze: neue und neueste Musik trifft auf Musik aus vergangenen Jahrhunderten.
Vor 2894 Tagen | HKB-Musik, Auditorium
Die Präsentationen zum Abschluss des Masterstudiums im Bereich Théâtre musical sind wahrhaftige Wundertüten – erwarten Sie das Unerwartete in Szene, Licht, Bewegung, Musik, Stimme, Körper
Vor 2896 Tagen | HKB, Grosser Konzertsaal
Hinter diesen Abkürzungen stehen anregende Gegensätze: neue und neueste Musik trifft auf Musik auf vergangenen Jahrhunderten.
Vor 2899 Tagen | Orbital Garden
Zimouns eigentümliche, perkussive Spielart am Mikrobass formt rhythmisch schnalzende und klopfende Geräusche zum Groove. Die daraus entwickelten Mini-Kompositionen sind geprägt durch die Vielfalt dieser kleinsten unterschiedlichen Klang-Nuancen und Mikrostukturen. In seiner aktuellen Serie «Mikrorhythmen» spielt Zimoun sowohl solo, wie auch in kleinen Konstellationen mit Gastmusikern zusammen. Im letzten Dezember war dies der Schlagzeuger Julian Sartorius, an diesem Abend wird es der Trompeter Werner Hasler sein.
Vor 2910 Tagen | Atelier PiaMaria
Luke Wilkins, der am schweizerischen Literaturinstitut und an der Basler Musikhochschule bei Alfred Zimmerlin und Fred Frith studiert hat, spielt freie Improvisationen auf der Geige und liest aus seinem Roman „Lieber Schweizer, weisst du dass ich auch einer bin?“
Vor 2911 Tagen | Dampfzentrale Bern
Neue Musik zum Brunch? Das ensemble proton bern bereitet in Kooperation mit l'art pour l'Aar einige musikalische Leckerbissen vor und präsentiert sie auf einem wohlassortierten Buffet. Fünf Uraufführungen von Altmeistern und jungen Wilden, von arrivierten Persönlichkeiten und von unbefleckten Blättern kommen zur Aufführung. Es konnten auch zwei Studierende der HKB eingeladen werden, um in diesem Rahmen ihre Komponisten-Feder zu spitzen. Anschliessend an das Konzert findet ein öffentliches pakt_denkt statt (inkl Verpflegung)
Vor 2913 Tagen | Kino REX Bern
OUT ist eine Ausstellung, ist ein Konzert, ist eine Ausstellung. Im Kino REX wird die Videoausstellung erstmals in Kinodimensionen gezeigt: Das Konzert und die Live-visuals provozieren Assoziationen und Déjà-vus. Erinnerungen zwischen Bild, Musik und Räumen
Vor 2913 Tagen | HKB Burg Biel, Grosser Opernsaal
Verlorene, vergessene Dinge, die dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen sind, berichten in skurril-tragisch-komischen Liedern aus ihrer Sicht der Dinge. Das Projekt wird so zu einer bewegten szenisch-musikalischen Performance. Das ist die Masterthesis von Sara Grimm, Studentin am Opernstudio
Vor 2913 Tagen | Auditorium HKB (Ostermundigenstrasse 103)
Das erfolgreichste und zutiefst politische Werk des Schweizer Komponisten Hans Wüthrich erlebt in der Regie von Pierre Sublet die Premiere, bevor es am Kölner Festival Acht Brücken gezeigt wird. In diesem musiktheatralischen Modell bzw. Sprach- und Sprechstück geht es um Macht, soziale Ordnung, latente Gewalt und miss-/gelungene Revolution. Und um beste musiktheatralische Unterhaltung.
Vor 2916 Tagen | Aula des Fachbereichs Wirtschaft an der BFH
Zum Beispiel Timothy McCormack: Seine Musik fordert. Der Spieler muss ziemlich fit sein dafür- und die Hörerin auch. McCormack sagt von sich selbst: 'My music centers on the idea that sound has mass and is experienced as a physical object. My work also aims to create intimate social environments which prioritize communication, listening and responsibility towards one another.'
Vor 2933 Tagen | Dampfzentrale Bern
Es spielt das Ensemble VERTIGO der Hochschule der Künste Bern. Dirigent: Enno Poppe
Vor 2934 Tagen | HKB Burg Biel, grosser Opernsaal
Im Zentrum von RAÍCES [dt.: Wurzeln], einer Tanzperformance, steht die Interaktion zwischen Stimme und Körper. Ausgehend von Texten des argentinischen Dichters Juan Gelmàn, chorischen Klängen, Atem- und anderen Stimmgeräuschen, pulsierenden Rhythmen und einer spezifischen Bewegungssprache wird das Stück zu einer vielschichtigen künstlerischen Performance. Das ist die Masterthesis von Naja Parejas
Vor 2941 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Mitglieder der WIM Bern treffen an diesem verlängerten Wochenende auf Musiker des Vereins Curva Minore aus Palermo. Bevor es im Mai zum Treffen in Italien geht, ist ihr Schaffen in den beiden Konzerten in Bern zu hören.
Vor 2961 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Blauer Elch: Die Musik besteht aus dem Zusammenwirken improvisierter Töne, Klänge, Geräusche und Versatzstücken von Texten. Entstanden aus einem Festivalchor des britischen Sängers Phil Minton, ist der Blaue Elch unter der Leitung von Hannah. E. Hänni seit fünf Jahren unterwegs zum individuellen Klang seiner Stimmen.Zimmerlin/ Stoffner / Meier: «Leinen los» ist die Devise dieses generationenübergreifenden Trios, das entfesselt zum Unvorherhörbaren aufbricht. Mit offenen Ohren, ihrer reaktionsschnellen Spontaneität und einem feinnervigen Gespür, was die Musik im Moment will, kreieren die drei furiosen Improvisatoren in ihrer speziellen Besetzung eine Kunst zwischen atonal expressiver Kammermusik und einer vielschichtigen Klangmalerei, die den musikalischen Zauber der Wechselwirkung zwischen Verdichtung und Ausfransen atmet. (Florian Keller)
Vor 2975 Tagen | Progr, Raum 013 (Westflügel, Parterre)
Warmes Pulsen, fragile sirrenden Schleifen und brutzelnde Störgeräusche: In Kombination mit den feinsinnigen Improvisationen des Duo Hänni/Weber gibt das die perfekte Mischung, um den neuen Raum von pakt bern im Progr einzuweihen. Ab ins 013!
Vor 2976 Tagen | Berner Münster
Im Rahmen der Internationale Konferenz zu historischen Musikinstrumenten wird auch die von pakt-bern-Mitglied Daniel Glaus mit-entwickelten winddynamische Orgel präsentiert: eine Sensation!
Vor 2976 Tagen | Kammermusiksaal Hochschule der Künste
Im Rahmen der Internationale Konferenz zu historischen Musikinstrumenten wird auch die Frage verhandelt: Wie gehen wir mit Instrumenten des 20. und 21. Jahrhunderts um? Das Programm umfasst Konzerte auf historischen und experimentellen Instrumenten- und eben auch ein Konzert mit der von pakt-bern-Mitglied Ernesto Molinari entwickelten CLEX
Vor 2983 Tagen | Konsi Bern, Grosser Saal
pakt bern Mitglied Katharina Weber spielt Klavierstücke von Katharina Weber und György Kurtág als zeitgenössischen Kontrapunkt zwischen allen 15 dreistimmigen Sinfonien von Bach, die dieser ursprünglich für das Klavierbüchlein seines Sohnes Wilhelm Friedemann komponiert hatte. Bach schreibt dazu: «Auffrichtige Anleitung, Wormit denen Liebhabern des Clavires...eine deütliche Art gezeiget wird...mit dreyen obligaten Partien richtig und wohl zu verfahren...am allermeisten aber eine cantable Art im Spielen zu erlangen, und darneben einen starcken Vorschmack von der Composition zu überkommen.»
Vor 2987 Tagen | Dampfzentrale Bern
protonwerk ist die vom ensemble proton bern geschaffene Plattform für Komponierende, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen. Interessenten können sich bewerben, um eine Auftragskomposition für eines der jährlich stattfindenden protonwerk-Konzerte zu erhalten.
Vor 2991 Tagen | Dampfzentrale
Die Band Superterz ist ein Produkt der urbanen Züricher Agglomeration und spielt ein experimentelles und sphärisches Klanggemisch. Mit dabei: der japanische Experimental Jazz-Trompetist Toshinori Kondo als special guest
Vor 2996 Tagen | Französische Kirche/ Le Cap
Die erste kammermusikalische Komposition, in der das Lupophon als Soloinstrument auftritt ('PLP für Lupophon und zwei Klaviere' von Samuel Andreyev) wurde am 15. März 2011 in Amsterdam von Martin Bliggenstorfer uraufgeführt. Das sagt Wikipedia zum Thema- und wir sind stolz:
Vor 3004 Tagen | HKB Musik, Kammermusiksaal
Hermann Meier und das Verhältnis von Bild und Klang in der Musik nach 1945- Symposium und Konzert. Eine Veranstaltung der Hochschule der Künste Bern und der Paul Sacher Stiftung im Hinblick auf die Hermann-Meier-Ausstellung im Kunstmuseum Solothurn (Herbst 2017).
Vor 3009 Tagen | Französische Kirche/ Le Cap
Neunköpfige Kammermusikformation mit Köpfchen: Seit seiner Gründung hat neuverBand etwa zwanzig Werke von KomponistInnen aus Australien, Frankreich, Südkorea, Slowenien, Schweden, den USA und der Schweiz in Auftrag gegeben, ausserdem Schweizer Erstaufführungen von Werken finnischer, französischer, slowenischer, koreanischer, amerikanischer und australischer Komponisten gespielt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Ensemble einen festen Platz in der Szene der zeitgenössischen Musik in der Schweiz erarbeitet
Vor 3013 Tagen | Grosser Konzertsaal der HKB
Der Studiengang Master of Arts Théâtre musical deckt einen weiten Bereich dessen ab, was man heute unter zeitgenössischem Musiktheater versteht. An der Hochschule der Künste Bern finden Autorinnen und Interpreten eine mit einem Laboratorium vergleichbare Situation vor, wo Neues ausprobiert werden und wo das Zusammenspiel von Bewegung, Sprache, Klang und Raum vertieft werden kann.
Vor 3054 Tagen | Sternensaal Bümpliz
DAS Stelldichein des Jahres: der erste richtige 'pakt bern'-Event. Wir gehen mit Tönen aufeinander los
Vor 3057 Tagen | Dampfzentrale Bern
„Lautes Lesen möglich und ratsam“. Wie kann ein solcher Text musikalisch verwendet werden? Das fragt sich das ensemble proton bern, das dem Komponisten Gérard Zinsstag zum 75.Geburtstag eine Carte Blanche geschenkt hat
Vor 3058 Tagen | Botanischer Garten
In der Advents-Konzertreihe ADV3NT bieten Live-Acts aus dem Bereich der ambienten, elektronischen Musik die Gelegenheit, sich während einer Stunde aus der Hektik des Alltags auszuklinken. Ein kleiner Barbetrieb vom «Naschmarkt» sorgt sich um das kulinarische Wohl der Gäste.
Vor 3068 Tagen | Dampfzentrale Bern
Becken, Trommeln, Pauken und Stabspiele, scheppernde Büchsen und donnernde Blechplatten, unzählige Instrumente aus verschiedenen Kulturen - mit dem Percussion Art Ensemble Bern existiert hier seit 1994 ein professionelles Schlagzeugensemble, das sich intensiv mit dem zeitgenössischen Musikschaffen auseinandersetzt.
Vor 3068 Tagen | Alpines Museum der Schweiz
Über die Dialektik von Erinnern und Vergessen philosophieren vor allem (aber nicht nur) österreichische Komponisten der Gegenwart
Vor 3073 Tagen | Zentrum Paul Klee
Zur Ausstellung «Paul Klee und die Surrealisten», die in enger Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou in Paris steht, bringen das Ensemble Paul Klee u.a. das Werk 'Lemuren und Gespenster' der rumänischen Komponistin Adriana Hölszky nach Bern
Vor 3081 Tagen | Nydeggkirche Bern
Das freie Tieftöner-Festival mit barocken Ablegern. Von Barock bis Free-Impro. Soviel sei aber schon verraten: Bassklarinette, Kontrabass und Tuba gehen stilistisch in barocke, wie in frei-improvisierte Gefilde.
Vor 3089 Tagen | Französische Kirche Le Cap
Aus den Tiefen gezogen und teilweise erstmals aufgeführt werden Werke von Daniel Andres, Markus Hofer, Hans Eugen Frischknecht, Sofia Gubaidulina und Marc Andreas Schlingensiepen.
Vor 3093 Tagen | Atelier WIM, Lochgutweg 11
Das Impro-Konzert im Wohnzimmer. Wie anno dazumal im Wiener Salon. Nur anders angezogen. Naja, und die Intervalle sind auch bissl anders. Das Klavier präpariert. Und man kann auch auf dem Design-Sofa sitzen, wenn man möchte.
Vor 3098 Tagen | Berner Schulwarte
Im Rahmen einer Konferenz zum Werk des Berner Komponisten Jean-Luc Darbellay werden "Incident Room" , "Spectrum", "Einst", "Es war ein Kind" und "Ori" von Noëlle-Anne Darbellay und Olivier Darbellay gespielt
Vor 3102 Tagen | Münster Bern
Das Zoom-In Festival für improvisierte Musik präsentiert sich in seiner 13. Ausgabe mit einem gross besetzten Ensembles und einem Star der Berner Literaturszene
Vor 3106 Tagen | Dampfzentrale
Facettenreiche Kopfgeburten aus Text, Musik, Malerei mit bis heute faszinierender Sprengkraft: die Textsinfonien des legendärsten Berner Psychiatrie-Insassen ever strotzen von Lautmalerei, magischen Zahlenkombinationen, Gedichten, „Liedern“ und „Märschen“.
Vor 3107 Tagen | Chor der Französischen Kirche
l'art pour l'aar zeigt im Le Cap das Cello-Duo mit Kult-Status: die Brüder Thomas und Patrick Demenga zeigen, was sie können mit Werken von Alexander Knaifel, Jean-Luc Darbellay und Thomas Demenga
Vor 3108 Tagen | Französische Kirche Bern
Klang Kunst: eine Komposition, die mit professioneller Souveränität und Gespür für Bögen und Phrasen im Moment entworfen und kreiert wird. Ein noch ungehörter Moment in drei Akten.
Vor 3122 Tagen | Chor der Französischen Kirche
Das Detmolder Ensemble Horizonte mit dem Multi-Talent Charlotte Hug als Gast bringt Kompositionen von Ur-Berner Komponisten, aber auch etwas weiter entfernten Zürchern bis hin zu entlegenen Italienern und weit weg komponierenden Japanern.
Vor 3129 Tagen | Universität Bern, Physikalisches Institut
Multimediales und Multidisziplinäres Konzert-Projekt: Kunst trifft auf Wissenschaft, Musik und Video-Kunst kollidieren sozusagen mit der Physik.
Vor 3145 Tagen | Grosse Halle Reitschule Bern
Die Gestaltwerdung unsicherer Situationen erproben die Performer/innen mit dem Publikum als gemeinsame performativ-musikalische Erkundung: Jemand öffnet eine Tür. Dahinter verbirgt sich etwas. In diesem Moment gerät die Situation im Raum außer Kontrolle. Was tun, wenn wir uns plötzlich im Nichts und Nirgends befinden?