pakt bern - das neue musik netzwerk
Neue, improvisierte, experimentelle Musik aller Sparten: kommende und vergangene Events in Bern! Konzerteinträge mit umfassenden Infos an info@pakt-bern.ch
Vor 31 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
-> verschoben auf 2021!
Vor 35 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Dorothea Schürch «Leere Stimmen» → lecture performanceSo verschieden Musik sein kann, so verschieden ticken auch die Köpfe die hinter ihr stecken. Die neue Vortragsreihe "music-go-round" mit geladenen Künstler*innen, Journalist*innen und Forschenden, möchte Einblicke in verrückte Ideen und Konzepte geben und inspirierende Diskurse eröffnen. Sie will Musik diskutieren, die sich nicht in Theorien verschliesst, sondern sich in ihrer Praxis durch andere Kunsträume erweitert....weitere Informationen folgen...
Vor 40 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
Abendkasse CHF 20.- / 15.--> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 42 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Private VeranstaltungAnnette Schmucki «schieben/schmiegen» → lecture performanceanhand der zwei wörter zeigt schmucki die wechselwirkungen/verwandlungen zwischen brache, wildnis, wanderdüne, acker, nahordnung, schweifen, haus, schwimmender insel und hegen in ihrer sprachmusikarbeit auf/auf der suche nach dem selbst-bewusstsein von sprache.
Vor 47 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
eine dirigierte Improvisation bei welcher die Live- Elektronik als stark dynamische Verstärkung funktioniert und die Funktion der Leitung innerhalb des Spiels einnehmen kann. -> Private Veranstaltung -> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 54 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Vor 65 Tagen | Dampfzentrale Bern
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 67 Tagen | Münster Bern
-> ABGESAGT. Der Jahresevent von pakt bern muss aus aktuellen Gründen schweren Herzens abgesagt werden.
Vor 75 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
The abstract is inwardness brought to determination, or externality spiritualized to the highest degree. Mondrian-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 77 Tagen | Atelier 013, PROGR, Eingang PROGR West
Vor 77 Tagen | Raum 013, PROGR (Eingang PROGR West)
music for a dozen ist ein Solo-Surround-Konzert für exakt ein dutzend Zuhörer.
Vor 82 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 84 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
-> Achtung, das Konzert beginnt neu bereits um 19.30!Zwischen quietschenden Klängen und sehr spärlichen, fast lyrischen Noten zeigen Hans Koch und Jacques Demierre einen zarten und komplexen Dialog von außerordentlicher Schönheit!-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 85 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 91 Tagen | Le Cap
UA des neuen Werks von unserem Mitglied, Katharina Weber nach einem Text von Li Mollet für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier
Vor 96 Tagen | Le Cap
Aus der Tiefe ist ein uralter religiöser und existenzieller Topos, der auf Psalm 130 zurückgeht: Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir. Als Aufforderung zum Hören und als Bekenntnis zur Hoffnung enthält De Profundis zugleich musikalische wie allgemein menschliche Aspekte, die von Komponist*innen vom Barock bis heute auf unterschiedlichste Weise verarbeitet worden sind.
Vor 99 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Im vorliegenden Programm lädt das Trio SÆITENWIND in seine vielseitige Klangwelt ein und spannt den Bogen von den Ursprüngen dieser Besetzung bis hin zur Kreation eines eigenen Werkes.-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 106 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Gleich zwei Impakt Jams werden diesen Monat durchgeführt werden und dies gleich mit jeweils einem Saxophonisten als Gast.
Vor 113 Tagen | ONO Bern
Das Duo Klexs hat sich für ihr neues Programm VOIX mit den vielschichtigen Seiten ihrer Stimmen, sowohl den menschlichen, als auch denen ihrer Instrumenten, auseinandergesetzt und sie miteinander verknüpft.
Vor 124 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
Abendkasse CHF 20.- / 15.-
Vor 126 Tagen | Dampfzentrale Bern
präsentiert von IGNM Bern und pakt bern Eintritt: 20.- / 5.-, nur Abendkasse Freier Eintritt für IGNM und pakt Mitglieder
Vor 127 Tagen | Dampfzentrale Bern
Das Aufbegehren ist einer der Wesenszüge der Neuen Musik. Nie mit dem zufrieden sein, was die Vergangenheit mit sich bringt. Nach neuen Wegen, nach unerhörten Lösungen suchen. Gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen, mit den subtilen Mitteln der Klangkunst.
Vor 130 Tagen | Raum 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Amarus is a platform for music and critical thinking, hosted by Shuyue Zhao and Luis Sanz. Amarus #7 is in cooperation with pakt bern.
Vor 134 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Es ist wieder Impakt Jam, zusammen mit der wundervollen Tizia Zimmermann.
Vor 146 Tagen | Rotonda, Kirchgemeindehaus Dreifaltigkeit
oder nur schnell das Glück streichelnIm Rahmen der Veranstaltungen des Kulturlokals ONO, Bern www.onobern.ch
Vor 150 Tagen | Kunstraum gepard14
Beat Unternährer (18:30 Uhr), Sebastian Rotzler (19:30 Uhr) und Tobias Reber spiegeln uns Ihre Sound Experiences zum Festivalthema zurück & diskutieren zwischendurch (19:00 Uhr), wie Stille, Körper, Dinge auf unsere Ohren einprasseln. Hören wir da Zukunftsweisendes? Wir werden sehen.
Vor 158 Tagen | diverse Orte in Thun, Zürich und Bern - siehe Text
Das Konus Quartett und Klaus Lang treten dieses Wochenende mit der neuen Komposition «3 Allmenden», von Klaus Lang an die Öffentlichkeit und präsentieren das Ergebnis Ihrer Zusammenarbeit. Einer Entwicklung einer musikalischen Form zwischen Komposition und Improvisation.
Vor 165 Tagen | Atelierkonzert, Lochgutweg 11, Spiegel bei Bern
Wer sich nach der Zeit vor dem heimischen Computer Streaming wieder nach Live-Konzerten sehnt, dem werden im Garten vor dem Atelier im Spiegel feine Musik, Bratwurst und Bier serviert.Das Konzert ist Teil der Nucleons CD-Release Tour, dank Unterstützung von Gemeinde Köniz, Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern, Kanton Solothurn.
Vor 176 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Die nächste Ausgabe des Impakt-Jams mit dem Opener der gloriosen Johanna Pärli!
Vor 203 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
mit URSULA HOFMANN und EMANUEL KÜNZI Eintritt frei, Kollekte
Vor 204 Tagen | NDR Kultur (Stream / Broadcast)
Sendung des aufgezeichneten Konzertes vom 01.02.20 Das Ensemble Horizonte spielt unter anderem ein Werk von unserem Mitglied, Jean-Luc Darbellay
Vor 211 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Der Impakt Jam lebt! Marco Karrer und Miles Zuberbühler laden herzlich dazu ein, der festlichen Zeremonie beizuwohnen. Die Wiederaufnahme der Jam Reihe wird mit dem fabulösen Cyrill Ferrari eröffnet.
Vor 221 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
mit VALENTINA ŠTRUCELJ und URSULA HOFMANN Eintritt frei, Kollekte
Vor 235 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
ABGESAGT - STERNSCHNUPPEN Das Konzert findet nicht statt und die CD-Release-Tour wird in den Herbst 2020 verschoben.
Vor 246 Tagen | Radio SRF 2 (Sendung)
Zum 50. Geburtstag bestellt das Sinfonieorchester Biel Solothurn beim Komponisten Jean-Luc Darbellay ein neues Werk. Und der wünscht es sich zweisprachig, passend zur Stadt, und mit Bezug zum naheliegenden See.
Vor 290 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ensemble KRAN is an impro-collective based in Bern, Switzerland. It was founded by Mara Probst and Johannes Feuchter in 2016 and performs since then in varying constellations out of around 12 members. KRAN plays in various places, Impro Festivals such as “zoom in” and furthermore, gives workshops on improvisation.
Vor 312 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
In der 20. Ausgabe des LaboratOhriums warten drei Sets tolle Musik darauf entdeckt zu werden: Der Abend wird eröffnet von einem Set Trompete-Solo von CHRISTOF MAHNIG, gefolgt vom Trio ERB/WEBER/KÜNZI. Zu guter Letzt vereinigen sich schliesslich alle vier Musiker zusammen zu einem Set freier Impro.
Vor 317 Tagen | ONO Bern
Zur Uraufführung des ersten Streichquartetts von Ramon Bischoff spielt das international zusammengesetzte RadialQuartett aus Bremen eine Konzerttournee in der Schweiz und Norddeutschland.
Vor 324 Tagen | Dampfzentrale Bern
protonwerk ist die von ensemble proton bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik.
Vor 326 Tagen | Dampfzentrale Bern
the outer string OUT on the road. Create your own road movie. Live-Musik im Reisebus.
Vor 327 Tagen | Dampfzentrale Bern
«Rage(s)», das erste gemeinsame Stück von Marie Delprat und Olive Lopez, präsentiert sich als eine Performance, die nicht nur die Grenzen zwischen den Medien, sondern auch zwischen den Kategorien von Künstlerinnen hinterfragt.
Vor 328 Tagen | Le Cap (Französische Kirche)
Das interkulturelle Klavierduo von Layla Ramezan und Nazanin Piri, beide aus dem Iran stammend, verbindet eine Leidenschaft für bekannte und unbekannte vierhändige Klaviermusik aus Gegenwart und Vergangenheit. Layla und Nazanin haben in Frankreich und Deutschland gelebt und studiert und sich aus verschiedenen Gründen in der Schweiz niedergelassen, wo sich ihre Wege dann kreuzten. Gemeinsam stehen sie im Einklang mit insgesamt vier Kulturen aus Ost und West und leben Interkulturalität in der Musik aus.
Vor 332 Tagen | Zingghaus Köniz
Eine 40-jährige Beziehung als Lehrerin und Studentin am Konsi Bern, als Duo-Partnerinnen in Konzerten mit neuer und älterer Musik, als Uraufführende, auch eigener Kompositionen, als Mitstreiterinnen in der Konzertgesellschaft Neue Horizonte, als Improvisationsdozentinnen und als Improvisatorinnen. Eintritt frei - Kollekte
Vor 336 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West
Ilmars Šterns «The imitation of sound in experimental voice and composition» → lecture performance
Vor 341 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Vor 342 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Gestatten, Christof Mahnig & Die Abmahnung! Drei Deutschschweizer und ein Romand machen sich auf die Bühnen der Welt zu erobern.
Vor 354 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Eintritt frei, Kollekte
Vor 374 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ensemble KRAN is an impro- collective based in Bern, Swizzerland. It was founded by Mara Probst and Johannes Feuchter in 2016. KRAN performs in Impro Festivals as “zoom in”. They also give workshops on improvisation.
Vor 397 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Eintritt frei, Kollekte
Vor 402 Tagen | Bee-flat im Progr
Ihre unterschiedlichen Wurzeln verknoten die Palästinenserin Kamilya Jubran und der Berner Werner Hasler zu einem arabisch-elektronischen Soundteppich, auf dem man gerne in ferne Sphären davon schwebt. Hier reiben sich eine glasklare Stimme, betörendes Oud-Spiel, Trompete und ausgefeilte Elektro-Landschaften aneinander und erzeugen einen einzigartigen und ausdrucksstarken Klang. Mit ihrem dritten Album و «wa» (Arabisch für «und») suchen die beiden nach neuen phonetischen Gebieten, erforschen das Zusammenspiel klassischer nahöstlicher Musik und moderner, westlicher Improvisation und erschaffen damit ein ornamentales und vielschichtiges Werk.
Vor 403 Tagen | PROGR, Aula (1. OG)
Die IGNM Bern begrüsst zum vierten Konzert des diesjährigen Programms Alexandros Spyrou aus Griechenland mit seinem Stück Liquid Identities.
Vor 405 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
LiegekonzertLaura Schuler - Stimme, Synths, Violine Yannick Mosimann - Video und Fieldrecording
Vor 406 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Patrick Frank «Affirmationen & Spielereien in Kunst und Theorie» → lecture
Vor 409 Tagen | Progr Bern
Flash (also Blitz, Lichtsignal etc.) steht für den jährlich stattfindenden Anlass von Pakt Bern. Flash setzt Energie um und überwindet Grenzen. Die Idee ist es, einen Event mit ständiger Musik und/oder Performances, sowie Klang-Installationen zu realisieren; das Publikum begeht den Anlass tagsüber frei. Am Abend findet auf der Bühne in der Turnhalle ein Abschlusskonzert statt.
Vor 415 Tagen | Dampfzentrale Bern
Feurig und leidenschaftlich gratulieren wir drei Jubilaren im Jahr 2019: Spahlinger feiert seinen 75., die beiden Schweizer Holliger und Schneider je ihren 80. Geburtstag. Der Musiker Heinz Holliger kommt in unserem Programm eigentlich als Interpret vor. Die radikal reduzierten Klavierstücke, von welchen Schönberg fünf «wie in einem schöpferischen Rausch an einem einzigen Tag» geschrieben hat, hat er für Kammerensemble bearbeitet.
Vor 416 Tagen | Bern, Le Cap (Französische Kirche)
Das Komponistenkollektiv l’art pour l’Aar arbeitet in regelmässigem Austausch mit Partnern aus dem Ausland, die ihrerseits auch „Unikat-Konzertprogramme“ (oft mit Schweizer Werken) präsentieren. Als Alternativen zu den immer gleichen Kompositionen, die weltweit millionenfach aufgeführt werden (selbst aus Mozarts Katalog, der 626 Nummern umfasst, werden nur 90 „hits“ sehr häufig aufgeführt!) bietet die Konzertreihe oft Stücke an, die ausschliesslich, hic et nunc, in Bern live gehört werden können...
Vor 428 Tagen | Französische Kirche Bern (Chorraum)
Wenn man etwas älter ist, wenn man allein lebt, wenn man Gedächtnisschwäche hat, wenn die Kommunikation wegen seit Tagen anhaltendem Regen unterbrochen ist - was tut man dann?
Vor 431 Tagen | Atelier 013, PROGR (Progr Eingang West)
Kollekte
Vor 432 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang West)
Vor 432 Tagen | NMS Bern
Die Musik von Jean Françaix ist harmonisch einfach gehalten, eingängig und erinnert an die romantisch schwelgerischen Klänge der Salonmusik. Sie zeichnet sich aus durch viel Schwung, rhythmische Rafinesse und ist sehr reichhaltig in der Instrumentierung. Die Berner Komponistin und Violinistin Gabrielle Brunner zieht sein Werk «Dixtuor» in einen Dialog. In ihrer neuen Komposition nutzt sie die grosse Variabilität des Doppelquintetts und begegnet Françaix mit musikalischen Antworten. Dabei fliesst das klangliche Geschehen durch orchestrale, solistische und kammermusikalische Welten.
Vor 433 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
«Alauma« est un spectacle interdisciplinaire composé de quatre compositions originales et d’une pièce de répertoire du XXème siècle. Les trois musiciennes de Tramontana proposent un voyage à travers leur univers aux frontières poreuses : est-ce de la musique de chambre, de la performance ?
Vor 434 Tagen | Dampfzentrale Bern
POP ON TOP? - Pop-Implantate in der Neuen MusikSeit es Musik gibt, gibt es Imitation. Tiere werden von der menschlichen Stimme imitiert, die menschliche Stimme wird von Instrumenten imitiert, Komponisten imitieren Stile, Interpreten imitieren Interpretationen, Lautsprecher imitieren stromlose Klangquellen, Digitales imitiert Analoges und und und...
Vor 437 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 446 Tagen | Bern, Le Cap (Französische Kirche)
James Joyce im MittelpunktGunnar Berg (1909-1989), jener dänische Komponist, der noch mit Arthur Honegger und Olivier Messiaen in Paris studierte, lebte bis zu seinem Tode in Bern. Er hatte auch gute Beziehungen zu Salzburg, wo in derselben Periode James Joyce längere Zeit verweilt hat.
Vor 447 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 448 Tagen | La Voirie Biel
Das Trio Mihály - Hofmann - Lorenz erforscht mit drei Uraufführungen von Julia Mihály. Martin Lorenz und blablabor (Annette Schmucki & Reto Friedmann) die Wechselwirkung von Musik und Sprache. Dabei interessiert vor allem das Potential von Sprache und Semantik, und wie dieses die Wahrnehmung von Musik manipulieren kann.
Vor 452 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Kollekte
Vor 453 Tagen | Le Cap, Französische Kirche, Predigergasse 3, Bern
Das Ensemble Van der Waals widmet sich in seinem neuen Programm zwei komponierenden Cellisten aus unterschiedlichen Zeitepochen.
Vor 460 Tagen | Sonarraum, Progr Bern
Vor 461 Tagen | Raum 013, PROGR (Eingang West)
Vier ausgewiesene, erfahrene Improvisatoren haben sich zu THE WORKERS zusammengeschlossen. Eine Verbindung, die musikalisches Risiko und Draufgängertum mit dramaturgischem Übersichtsvermögen und geschicktem Aufbauspiel verbindet.
Vor 464 Tagen | Dampfzentrale Bern
Mit dem elektronischen Trio Inside the Baxter Building begibt sich das ensemble proton bern in die Gefilde der Elektronik.
Vor 472 Tagen | Cinématte Bern
Präsentation des neuen Albums mit Livevertonung und musikalischen Intermezzi. Ein Flügel trifft auf manipulierte Plattenspieler, ein Komponist trifft auf einen Improvisator, ein akademisch geschulter Musiker trifft auf einen Autodidakt, Melodien kollidieren mit Geräuschen. Zeitgenössische Musik vermischt sich industriellen Sounds. Das Ergebnis ist ein Klangkörper. Dieser erzeugt eine einzigartige melancholische Atmosphäre, wird getragen von Tiefe, Weite und Natürlichkeit. Der Sound ist so überraschend wie die Kombination.
Vor 472 Tagen | Le Cap, Französische Kirche
Eine Konzerttournée mit dem belgischen Ensemble „Sturm und Klang“ , die Konzerte in Brüssel, am Hörfest Neue Musik in Detmold und in Bern umfasst, wurde möglich durch die langjährige, vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützte Zusammenarbeit mit dem Ensemble Horizonte aus Detmold.
Vor 481 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang West)
Lesung & musikalische Interventionen mit Ursula Hofmann und Christian Wolfahrt.
Vor 482 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Eine Verortung der Performance- und Musikkunst zwischen Chaos und Kontemplation
Vor 486 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang West)
Die tschechische Sängerin, Geigerin und Schauspielerin Iva Bittová, welche die diesjährige Masterclass der WIM leitet, und die Berner Pianistin und Komponistin Katharina Weber haben nicht nur das Geburtsjahr und die Freundschaft mit Fred Frith gemeinsam, sondern auch die stilistische Offenheit in ihren Improvisationen. Man darf gespannt sein auf ihren musikalischen Dialog, in dem sie sich nebst ihren Soli im Konzert begegnen werden.
Vor 495 Tagen | ISC Club Bern
Elektronisch erweitert geraten die Klänge des Trios SÆITENWIND in einen Sinnentaumel – in Uraufführungen von Junghae Lee und Paul Clift sowie weiteren Werken.
Vor 495 Tagen | ehemaliges Hochregallager der Swisscom (Ostermundigenstrasse 103, 3006 Bern)
Franziska Baumanns experimentelle Rauschoper entführt mit Videoprojektionen und virtuellem Stimmenflashmob in einen faszinierenden Raum.
Vor 497 Tagen | Dampfzentrale Bern - Kesselhaus
Wie mag zerknülltes Papier klingen? Die Frage interessierte einst John Cage und nun das BlattWerk Quintett. Mit dem Klangkünstler Robert Torche mischt das Quintett Debussy auf. Der Genfer Komponist Arturo Corrales lässt das Geräuschhafte ins Unermessliche wachsen.
Vor 497 Tagen | Schwellenmätteli Bern
Ein Klangereignis, das durchs ganze Tal zu vernehmen ist: Strotter Inst. öffnet die Schleusen, lässt die Aare mächtig aufrauschen und eröffnet damit unser rauschendes Festival.
Vor 502 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Kollekte
Vor 508 Tagen | Botanischer Garten Bern
Die eine ist als Elektronikerin mit Stimme unterwegs, die andere mit Sounds und Perkussion. Vor zehn Jahren standen sie schon einmal zusammen mit DJ Alex Like als Trio Babette auf der Bühne. Vom letztjährigen les digitales Festival inspiriert, spielen sie nun als Duo elektronische Musik mit Liveeinsatz (Stimme und Perkussion).
Vor 510 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
harmas - die brache des alten
Vor 514 Tagen | Cinema REX Bern, Schwanengasse 9
Fink & Star improvisieren live zum Stummfilm "Menschen am Sonntag"
Vor 515 Tagen | Sockel, Waisenhausplatz Bern
Das Volca Massaker Orchester improvisierte und performt live elektronisch Tanzmusik und führt seine Zuhörer durch analoge Klangkonstruktionen. Dazu benutzen die Musiker ausschliesslich die kleinen Geräte namens Korg Volca Beat, Korg Volca Bass und Korg Volca Keys.
Vor 560 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr West)
Kollekte
Vor 571 Tagen | Yehudi Menuhin Forum Bern
Ein Konzertabend mit dem Duo Kamilya Jubran / Werner Hasler und dem Performer und Komponisten Anthony R. Green Die IGNM Bern hat zum zweiten Konzert des diesjährigen Programms drei Gäste, ein Duo und einen Performer, die das Yehudi Menuhin Forum Bern bespielen werden.
Vor 585 Tagen | Französische Kirche Bern
Am Samstag, dem ersten Konzertabend, werden die Zuhörer in eine neue Welt von Zeit und Klang geführt, denn Judith Wegmann spielt «Triadic Memories (1981) – Ein Stück Ewigkeit – von Morton Feldman. Mit dem zweiten Konzertabend "le souffle du temps II - Rèflexion" am Sonntag, kreist der Konzertabend ebenso rund ums Thema "Zeit". Sieben Kompositionen - quasi als Reflexion - über Judith Wegmann's 2017 erschienene CD "le souffle du temps".
Vor 594 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 604 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ausgehend von der Initiative und Einladung des Vereins «Carl Spitteler-100 Jahre Literaturnobelpreis» macht das ensemble proton bern den Autor und den Preis zum Thema eines Konzertprogramms. Zwei Uraufführungen von Schweizer Komponisten sowie Beiträge von Spoken-Word-Autor Matto Kämpf als «Live-Faktotum» stehen auf dem Programm. Das Künstlerische und das Wissenschaftliche, das Musikalische und das Literarische sollen sich ergänzen und gegenseitig befruchten.
Vor 607 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 614 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang Progr-West)
Vor 615 Tagen | Le Cap, Französische Kirche Bern (Predigergasse 3)
das war der pakt bern event 2016: der neue musik battle zum Reinschauen
14. Dez. 2016pakt bern- kämpft mit tönen. Am 8.12. im Sternensaal Bümpliz
28. Nov. 2016pakt bern. dröhnt auch im münster
12. Okt. 2016pakt bern. wirft ins kalte wasser
14. Sep. 2016