pakt bern - das neue musik netzwerk
Freitag, 04 Dez. 2020 - 20:00 Uhr
Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
eine dirigierte Improvisation bei welcher die Live- Elektronik als stark dynamische Verstärkung
funktioniert und die Funktion der Leitung innerhalb des Spiels einnehmen kann.
-> Private Veranstaltung
-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Eintritt frei: Kollekte
Hintergrund: Zum 100. Geburtstag des Schlierner Künstlers Werner Schwarz wurde 2018 eine grosse Retrospektive und ein Dokumentartfilm von der Stiftung Werner Schwarz und der CHK Filmproduktion realisiert. Ramon Bischoff durfte eine Klanginstallation mit Schwarz’ Glasbildern erarbeiten sowie auch die Musik für den Dokumentarfilm «Der Anachronist – Eine Reise zu Werner Schwarz» komponieren. Aus dieser Arbeit entstand die Gruppe und das gleichnamige Album «Blackburg», welches im September 2020 auf Schallplatte veröffentlicht wird.
Ausgangspunkt für die Arbeit der Gruppe waren die klanglichen (elektroakustischen) Erfahrungen der Studioaufnahmen. Die Instrumentierung von Perkussion, Kontrabass und Kontrabassflöte hat die Besonderheit, dass alle drei Instrumente über einen grossen Tonhöhenumfang verfügen, was die Möglichkeit bietet, dass die Instrumente an keine fixierte Rolle innerhalb der Gruppe gebunden sind. Bei den Konzerten funktioniert die Live- Elektronik als stark dynamische Verstärkung (Tonstudio-Effekt) und kann die Funktion der Leitung innerhalb des Spiels einnehmen.
Mit freundlicher Unterstützung von: