pakt bern - das neue musik netzwerk
Samstag, 04 Juni 2022 - 17:00 Uhr
Zentrum Paul Klee, Auditorium
Suyeon Kang — Leitung und Violine
und Composer in Residence- Konzept und pakt bern Mitglied Gabrielle Brunner
Über «Geister-Variationen»
«Anton Webern hat Orchestervariationen ohne Thema geschrieben. Und wir nehmen das Thema von Schumanns Geistervariationen, lassen die Variationen weg und suchen sie woanders in der Musikgeschichte, wo seine Variationen wie Geister herumirren.
Die Geistervariationen waren das letzte Stück, das Schumann vor seiner Geisteskrankheit schrieb: Die Geister von Schubert und Mendelssohn erschienen ihm und sangen ihm eine wunderbare Melodie vor, von der er vergessen hatte, dass er sie einst selber komponiert hatte. Dann wurden sie zu Dämonen und Teufeln, verwirrt warf er seinen Ehering in den Rhein – der Abschied von Clara, seiner grossen Liebe – und sprang ihm nach. Durch Fischer gerettet sollte er die letzten Jahre in der Klinik verdämmern. Die Geistervariationen waren sein Abschied.
Das Thema der Geistervariationen erschien schon Monate vorher im langsamen Satz seines Violinkonzerts, das damit auch zum herzzerbrechenden Abschied von Clara und vom Leben wird. In Haydns Abschiedssinfonie verschwinden die Musiker einer nach dem anderen. Die verschwindenden Töne von Pauline Oliveros kommen aus den Handys, aus der virtuellen Geisterwelt, die davon ablenkt, dass die reale Welt verschwindet, seien es Bienen, Bäume, Gletscher, Wasser oder Korallenriffe.»
Patricia Kopatchinskaja
Ticketpreise: CHF 85.–/ 65.–/ 45.– CHF 5.– für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Ermässigungen: 20% Ermässigung für Mitglieder der Stiftung CAMERATA BERN 50% Ermässigung in allen Kategorien für junge Erwachsene 19 bis 30 Jahre 30% Ermässigung in allen Kategorien für Kulturlegi Kultur-GA: freier Eintritt