pakt bern - das neue musik netzwerk

Events

SOAPBOX'21 | WHO AM I


Mittwoch, 20 Okt. 2021 - 20:00 Uhr


progr_013, PROGR, Eingang PROGR West


Josefine Berkholz, Spokenword-Poetin und Noëlle-Anne Darbellay, Violine und Stimme spinnen einen Kosmos aus Werken, in dem gesprochene Verse und Musik zueinander Stellung beziehen, sich kommentieren, erweitern, verstärken oder konterkarieren.

Eintritt frei: Kollekte.
Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.

Josefine liest ihre Texte um und zu den erklingenden Werken von Iannis Xenakis, Georges Aperghis, Stephen Crowe und Roger Tessier. Das Werk für sprechende Geigerin „Oben ist unten“ von Jean-Luc Darbellay, welches zur Schweizer Erstaufführung kommen wird, entstand nach Texten von Schüler:innen des Marie-Curie-Gymnasiums Düsseldorf. Josefine kuratierte die Textfragmente der Schüler:innen anlässlich eines Schreib-Workshops, den sie zum Thema WHO AM I am Gymnasium hielt.

Dieser Thematik folgen Josefine Berkholz und Noëlle-Anne Darbellay auch beim Abend von Soap Box.

aus „Auf den Dächern“

Die Spatzen schreien es seit Jahrhunderten schon von den Dächern runter.

Und der der schaut,
kann ihre Schnäbel, ihre Krallen sehen.

Und der, der hinhört,
kann die Tonart ihres Lieds verstehen.

Die Spatzen sind in letzter Zeit in Rudeln unterwegs.

Hör richtig hin.

Denn das ist keine Harmonie.
Das ist kein Lied.


Und es ist nicht
für dich geschrieben.


Josefine Berkholz

Josefine Berkholz ist Autorin und Spokenwordpoetin. Sie wurde 1994 in Durham, North Carolina geboren und studierte Literarisches Schreiben am renommierten Deutschen Literaturinstitut Leipzig sowie Philosophie und Sozialwissenschaften an der Humboldt Universität Berlin. Seit 2009 ist sie fester Bestandteil der deutschsprachigen Spokenword und Poetry Slam Szene und steht dort für anspruchsvolle Bühnenpoesie und Strebergedichte. Auftritte absolvierte die Künstlerin u.a. für das Goethe-Institut, ZDF Kultur, MDR und Arte auf.
Josefine Berkholz gibt außerdem Schreibwerkstätten (etwa für die BpB, Deutschlandfunk, Lyrix e.V.) und kooperiert häufig mit Künstler*innen anderer Sparten. Auf diesem Weg sind inzwischen u.a. entstanden: ein Poesiefilm mit der Filmemacherin Brenda Lien, ein Theaterstück mit dem Armstrong Kollektiv, eine szenische Lesung in einer Fabrik in Wolgograd mit Lena Vöcklinghaus und Tilman Severin. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien.

Sie lebt in Berlin.


Noëlle-Anne Darbellay

Noëlle-Anne Darbellay In Bern geboren und aufgewachsen in einer Musikerfamilie, studierte Noëlle-Anne Darbellay Violine an der Hochschule der Künste Utrecht bei Karen Turpie und an der Hochschule für Musik Genf bei Stefan Muhmenthaler, wessen Assistentin sie seither ist. Als Solistin trat sie u.a. am Lucerne Festival, der Philharmonie Luxembourg, am Schumannfest der Tonhalle Düsseldorf und dem Sion Festival auf. Ihre rege Tätigkeit als Kammermusikerin führte sie auf zahlreiche Konzertreisen in renommierte Säle in Europa, Nordamerika und Asien. Sie ist Gast u.a. beim Kammerorchester Basel, Gstaad Festival Orchestra, der Freitagsakademie sowie Mitglied des Nouvel Ensemble Contemporain und bildet zusammen mit ihrem Bruder, dem Hornisten Olivier Darbellay, den Kern des Ensemble Orion. Sie wirkte bei zahlreichen Rundfunkproduktionen mit und 2018 erschien eine viel beachtete Aufnahme bei Challenge records. Noëlle-Anne Darbellay ist zudem Gründungsmitglied des an der Schnittstelle von neuer Musik und bildender Kunst arbeitenden Kollektivs Jetpack Bellerive, für welches zahlreiche namhaften Komponist:innen geschrieben haben und mit dem sie u.a. an den Donaueschinger Musiktagen 2019 zu Gast war.


Mit freundlicher Unterstützung von:

Pakt Footer Soapbox Etc
SOAPBOX'21 | WHO AM I

Programm

Mikka und Mikka S für Violine Solo (1971/76)

Iannis Xenakis (1922-2001)


I.X. - Hommage an Iannis Xenakis für Violine Solo (2002)

Georges Aperghis (*1945)


Neon Lizard für Violine und Tape (2017)

Stephen Crowe (*1984)


Oben ist unten für singende und rezitierende Geigerin (2019).Über Textfragmente von fünf Schüler*innen des Marie Curie Gymnasiums Düsseldorf – kuratiert in einem Workshop von Josefine Berkholz

Jean-Luc Darbellay (*1946)


Echo ex-Echo V für Violine Solo (2019)

Roger Tessier (*1939)


Spokenword-Poetin - Josefine Berkholz


Violine und Stimme - Noëlle-Anne Darbellay