pakt bern - das neue musik netzwerk
ist Perkussionistin, Performerin und Lehrerin und lebt in Bern, Schweiz. Ihr besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen Musik, der Kreation und der künstlerischen und interdisziplinären Zusammenarbeit. In Bern, an der Haute Ecole des Arts (HKB), studiert sie bei renommierten Musikern wie Brian Archinal, Simon Steen Andersen, Pierre Sublet, Jochen Schorer, Cathy Van Eck,... Ensemble- Musik-Projekte ermöglichen es ihr, die Musik von M. Gordon, J. Cage, F. Haas,... zu spielen. In dieser Zeit entdeckte sie auch ihr Interesse am Musiktheater und gründete das Romanesco Duo mit. Mit diesem Projekt ist sie auf der Suche nach neuen visuellen und klanglichen Ideen und der Kreation von Theaterstücken und Shows. Dieses Duo gewann einen zweiten Preis beim Schweizerischen Schlagzeugwettbewerb und wird nun von der Stadt Bern durch den Prix Effort 2021 und von der HKB durch die Auswahl für den Wettbewerb « Heure Blue » unterstützt. In ihrer aktuellen Zusammenarbeit genießt sie es, neue Stücke zu komponieren und zu kreieren. Sie interessiert sich auch für die Klangkunst « sounds art" und komponiert 2020 ihr erstes Stück für Skulptur und Live-Elektronik "T.Loé".
Sie interessiert sich auch für improvisierte Musik, die sie während ihres Jahres in San Francisco 2013 richtig entdeckt hat. Sie spielt gerne in der freien Improvisation oder im Jazz und hat bei den Lehrern Christian Kobi, Marc Unternäher, Bruno Castelluci, Nicolas Masson, Fred Folmer studiert. In dieser Dynamik der freien Improvisation komponiert sie einige Solostücke und vor allem den Soundtrack des Films « Nationalité-Ecrire » von Alain Renoult.
Diese verschiedenen Projekte haben sie auf die Bühnen der Festivals Les amplitudes, Musik Festival Bern, Les Choregies d'Orange, Adams international percussion Festival, Geht in Land Burgdorf, Katapult, Alternatiba geführt. Sie hat mit den Ensembles Eklekto, Tramontana, les petits chanteurs d'Andorre sowie mit den Komponisten Christian Henkin, Mio Chareteau, Alexandre Babel, Jean-Luc Darbellay, Teoniki Rozynek, David Carillo... zusammengearbeitet.
Als Belohnung gewann sie einen zweiten Preis in Snare Drum bei der Percussion Art Society Italien und einen zweiten Preis in Duett beim Schweizer Schlagzeugwettbewerb und wird von der Friedl Wald Stiftung unterstützt. Im Sommer 2021 wird sie im Musikinstitut Darmstadt an der 50. Ausgabe teilnehmen. Sie schloss ihr Studium am Conservatoire de Strasbourg in der Klasse von Emmanuel Séjourné mit Auszeichnung ab, erwarb ihren Bachelor- Abschluss mit Auszeichnung an der HKB und absolviert derzeit ihren Master-Abschluss in Pädagogik mit Nebenfach Musiktheater, Creative Practice in der Klasse von Brian Archinal an der HKB.