pakt bern - das neue musik netzwerk
Neue, improvisierte, experimentelle Musik aller Sparten: kommende und vergangene Events in Bern!
Schickt eure Konzerteinträge mit allen notwendigen Infos an info@pakt-bern.ch (bei Zusendung bis zum 25ten des Vormonats erscheint der Eintrag auch im Newsletter.
Vor 1 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ein traditioneller Liederabend mit improvisierten Begleitungen und Zwischenspielen am Klavier
Vor 4 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Strahl & Sommer und Sanchez/Weber/Kobi spannen im Mai für zwei Doppelkonzerte in Aarau und Bern zusammen. Die Musiker:innen spielen frei improvisierte, experimentelle Musik. Die sphärischen, mehrschichtigen Klänge von Strahl & Sommer kontrastieren dabei mit der Impulsivität und Agilität von Sanchez/Weber/Kobi.
Vor 5 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
crtl_machine_error aims to bring the public closer to this current reality through music composed in the last 10 years. In each of the works, the control over the sound result is distributed differently between the performers and the audiovisual media.
Vor 6 Tagen | PROZESS
Ein Computer, ein paar Controller und ein Routing, wo alles mit allem kann. Der «Soundwalker» ist Marc Jennys selbst entwickeltes elektronisches Musikinstrument. Ewige Beta-Version, permanente Evolution, regelmässige Überforderung, Machine-Love und Spassfaktor. Aus Umgebungsgeräuschen, Feedbacks und anderen Audioquellen entstehen damit Klangwelten am Rand vom Abgrund: knorzige Beats, struppige Pads, wabbernde Bässe, Flimmern, Fiepsen, Feinheit.
Vor 14 Tagen | Lokal Int.
Eine vierstündige, elektronische Multichannel-Installation über den Tagesanbruch im Londoner Quartier Stepney
Vor 19 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Musical coalition. Revisiting some compositions of the three musicians. Improvisation. Be ready.
Vor 24 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 27 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.-
Vor 29 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
"Monoliths for Septet" is a repertoire of original pieces for improvisers. These pieces are based on forms derived from melodies or rhythms used for both improvisation and composition, thus generating a common thread through all compositions. All the "Monoliths" are from the same block of material, bringing coherency to the repertoire. This repertoire is similar to "musical blocks" at rest.
Vor 34 Tagen | progr_013, PROGR (PROGR Eingang West)
Eintritt frei - Kollekte
Vor 36 Tagen | Kulturhof Schloss Köniz
Gegenbewegung versus Gegenbewegung. Kritischer Intellekt und Experiment versus wütende Rebellion und Entfesselung. Zeitgenössische Musik versus Rock'n'Roll.
Vor 37 Tagen | progr_013 (PROGR, Eingang West)
Improvisierte Schlagzeugmusik auf höchstem Niveau. Eintritt frei, Kollekte
Vor 38 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Berns Jam für frei improvisierte Musik
Vor 41 Tagen | PROGR, Aula
Das neue Projekt des Ensemble Sargo konzentriert sich auf die Kreation einer interaktiven Umgebung, welche verschiedene Kunstformen auf innovative Weise kombiniert.
Vor 43 Tagen | PROZESS Bern
Zum ersten Konzert in diesem Jahr hat die IGNM Bern das Nemø Ensemble aus Brüssel im PROZESS zu Gast.
Vor 47 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Zum 75. Geburtstag von Max E. Keller
Vor 54 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ein zweitägiges Festival mit Gästen aus dem In- und Ausland rund um das musikalische und visuelle Schaffen von Ivan Wyschnegradsky (1893–1979), dem russisch-französischen Pionier der Mikrotöne. Ein ungewöhnliches Instrumentarium - acht Konzertflügel, die im Viertel-, Sechstel- und Zwölfteltonabstand zueinander gestimmt sind, das in Sechzehnteltönen gestimmte Carilloklavier und die Ondes Martenot – bringt ungeahnte Klangwelten zum Klingen.
Vor 55 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Ein Konzert im Grenzbereich von Komposition, Co-Kreation und Improvisation Eintritt 15/20.-
Vor 61 Tagen | Prozess
RLLRLRLRLLRRLRLRLRLRLRLRR ist eine 60-minütige Performance mit minimalen Mitteln und maximalen Ergebnissen, die sich auf der Grenze zwischen Minimalismus, Groove und Spektralklängen bewegt.
Vor 61 Tagen | Zehendermätteli im Glück
federn ist der erste Teil von TAP/22 (Tramontana auf Pirsch 2022). So suchte Tramontana auch in diesem Jahr wieder die Zusammenarbeit mit KomponistInnen, um einzigartige und noch nie dagewesene Aufführungen zu kreieren.
Vor 62 Tagen | Kino REX Bern
Eine Fahrt, eine Stunde, eine Kameraeinstellung, durch die Windschutzscheibe gefilmt.
Vor 62 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Das Kubus Quartett zeichnet sich durch seine Leidenschaft für zeitgenössische Musik und Experimentierfreudigkeit mit anderen Künsten aus
Vor 65 Tagen | Dampfzentrale Bern
Protonwerk ist die von Ensemble Proton Bern geschaffene Plattform für zeitgenössische Musik.
Vor 67 Tagen | Casino Bern
Camerata Bern mit den beiden pakt bern Mitgliedern Patricia Kopatchinskaja — Konzept, Leitung und Violine und Composer in Residence Gabrielle Brunner
Vor 70 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ensemble Aabat + Antoine Chessex / Arturo CorralesDiese neue Zusammenarbeit zwischen dem Ensemble Aabat und den beiden Komponisten schlägt vor, sich der kompositorischen Geste auf vielfältige und fragmentierte Weise zu nähern.
Vor 78 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Konzert zum 80. Geburtstag von Alfred SchweizerWerke von Alfred Schweizer, Neva Kraszteva, Wladimir Pantchev und Roussi Tarmakov
Vor 80 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Eintritt frei, Kollekte
Vor 95 Tagen | Zentrum Paul Klee, Auditorium
Rainer Schmidt — Leitung und Violine Composer in Residence und pakt bern Mitglied Gabrielle Brunners neues Streichquartett wird uraufgeführt
Vor 97 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Werke von Pignolet de Montéclair, Bovey, Darbellay, Yun und Maderna
Vor 105 Tagen | Alte Juragarage, Biel
Beim diesjährigen Festival gibt es subtile, charismatische, radikale und allesamt höchst eigensinnige Formationen aus der Schweiz, Europa, den USA und Australien zu entdecken. Denn Freude überträgt sich von Ohr zu Ohr.
Vor 118 Tagen | Prozess Bern
Hörsturz ist ein Konzert und eine audio-visuelle Installation gleichzeitig. Ein ineinander stürzen von Ort, Bild und Musik. Die fünf Künstler:innen laden dazu ein, in eine archaische Musik- und Bildwelt einzutauchen, welche in ihrer sorgfältigen Sprache traumhaft und realitätsnah zu gleich ist.
Vor 123 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Live at progr_013 Eintritt frei, Kollekte Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 123 Tagen | Musikschule Konservatorium Bern
Ein Frühwerk und ein Spätwerk Beethovens für die gleiche Besetzung und dazwischen zeitgenössische Musik von pakt Mitglied Katharina Weber
Vor 127 Tagen | progr_013 (PROGR Eingang West)
Nachdem das Gamut Ensemble im Rahmen eines musikalischen Austausches mit dem ImpAkt Kollektiv im Mai in Köln zu Besuch war, gibt es nun eine Weiterführung dieser Zusammenarbeit. Für die Schweizer Ausgabe werden die elf Musiker:innen eine kollektive Komposition, die im Frühjahr entstand, weiterentwickeln und im Pakt im Progr zum Besten geben.
Vor 153 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
In den letzten dreißig Jahren hat die Gitarre eine prominente Rolle in der zeitgenössischen Musikszene eingenommen, die durch ein sehr aktuelles Repertoire und eine Vielzahl von bahnbrechenden kompositorischen Ansätzen für ihre Klangeigenschaften und Fähigkeiten bereichert wurde. Darüber hinaus hat das Aufkommen und die Verbreitung der E-Gitarre in der Szene so viele Möglichkeiten eröffnet, die bis vor einigen Jahrzehnten nicht einmal denkbar waren.Eintritt frei: Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 156 Tagen | progr_013 (PROGR Eingang West)
Free-pop-impro // Percussion // Live electronics // Some noise Kollekte
Vor 159 Tagen | Warlomont Anger Saal, Konservatorium Bern
spielt Klavierwerke von Anna Bon di Venezia, Fanny Hensel und von pakt bern Mitglied Katharina Weber
Vor 165 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.- Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 169 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
So verschieden Musik sein kann, so verschieden ticken auch die Köpfe die hinter ihr stecken. Die neue Vortragsreihe "music-go-round" mit geladenen Künstler*innen, Journalist*innen und Forschenden, möchte Einblicke in verrückte Ideen und Konzepte geben und inspirierende Diskurse eröffnen. Sie will Musik diskutieren, die sich nicht in Theorien verschliesst, sondern sich in ihrer Praxis durch andere Kunsträume erweitert.Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis. Eintritt chf 10.-/5.- (gratis für Mitglieder von pakt bern)
Vor 176 Tagen | PROZESS Bern
L'Imaginaire bringt die Grenzen des musikalischen Schaffens in einen Dialog mit Daniel Zea. Zeas Stücke bilden ein Diptychon, in dem die Gesichter der MusikerInnen, die auf die Leinwand projiziert werden, zu Instrumenten einer Bewegungspartitur werden: Von einem Dialog von Angesicht zu Angesicht über das Thema Liebe (The Love Letters?) bis hin zu seinem entmenschlichten virtuellen Spiegel (Toxic Box) erforscht der schweizerisch-kolumbianische Komponist die Darstellung unserer Gefühle im digitalen Zeitalter.
Vor 181 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.- Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 183 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
freie Improvisation Eintritt frei, Kollekte Zutritt nur mit Covid Zertifikat und amtlichem Ausweis
Vor 189 Tagen | Dampfzentrale Bern
Ensemble Contrechamps präsentiert dem Berner Publikum eine Weltpremiere einer Performance von Erika Stucky und ein audiovisuelles Stück von Joanna Bailie.
Vor 191 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Stephanie und Laura Haensler erzählen über ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit, ihr Umgang mit Beethoven’s Lieblingsmahl und ihre gemeinsame dramaturgische Arbeit im Werk „zu Tisch".Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis. Eintritt: Regulär 10.-, Studierende/KulturLegi 5.- (gratis für Mitglieder von pakt bern)
Vor 193 Tagen | Konservatorium Bern, grosser Saal
Ilya Gringolts — Leitung und Violine Composer in Residence und pakt bern Mitglied Gabrielle Brunner, deren Zyklus von Neukompositionen für die CAMERATA BERN mit diesem Konzert seinen Anfang nimmt, beschäftigt sich mit dem Thema durch ein neues Werk für tiefe Stimmen.
Vor 194 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
For its last concert of the 2020/21 season the Delay-Diz Collective will perform at PROG BERN on Saturday, November 6, 2021 at 7pm. The performance includes Theatre Musical and Audio-visuel creations.
Vor 201 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
« UrFormen », das ist der Titel des Projekts, in dem sich zwei renommierte Ensembles der zeitgenössischen Musik zum ersten Mal begegnen : das junge schweizer Instrumentalduo Klexs und das traditionsreiche Vokaltrio ExVoCo aus Stuttgart. Sie forschen der Frage nach, wie aus klingendem Urmaterial musikalische Formen entstanden sind, wie sich Sprache und Töne zu Musik verbinden und wie man heutzutage als Komponist noch Antworten auf diese Fragen finden kann. Dazu haben sie 3 Komponisten motiviert, neue Stücke für ihre Besetzung zu schreiben. Diese Uraufführungen stellen sie neben einen Klassiker der Ur-Form : der Ur- Sonate von K. Schwitters.Eintritt frei: Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 204 Tagen | PROZESS Bern
Das Konzert der Kategorie Mix&Mash wird seinem Namen gerecht: es werden zwei Uraufführungen erklingen, die eigens für die beiden Schweizer Ensembles EW-4 und Ensemble of Nomads geschrieben wurden. Eine weitere Uraufführung ist für das Ensemble of Nomads entstanden und ein Stück, das diesen Abend zu hören sein wird, hat Emilio Guim, Mitglied des Ensemble of Nomads, für das Electronic Wind Quartet (EW-4) komponiert.
Vor 208 Tagen | Münsterturm - Münsterplatz - Krypta St. Peter&Paul
flash! – sonority and spirit verbindet den Untergrund der Kirche St. Peter & Paul in der Rathausgasse mit dem festen Boden der historischen Pflastersteine des Münsterplatzes und den Höhen des Himmelsgewölbes im Berner Münsterturm. Sonore und geistige Verbindungen dazwischen werden gespannt.Eintritt frei, Kollekte Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 209 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Abendkasse: CHF 20.- / 15.- Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 211 Tagen | progr_013, PROGR, Eingang PROGR West
Josefine Berkholz, Spokenword-Poetin und Noëlle-Anne Darbellay, Violine und Stimme spinnen einen Kosmos aus Werken, in dem gesprochene Verse und Musik zueinander Stellung beziehen, sich kommentieren, erweitern, verstärken oder konterkarieren.Eintritt frei: Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 223 Tagen | Thomaskirche, Bern-Liebefeld (Bus Nr. 17 bis Neuhausplatz)
notabu.ensemble neue musik Düsseldorf Ensemble Orion Bern Mark-Andreas Schlingensiepen, LeitungEintritt frei, Kollekte (Richtpreis Fr. 25.-) Den aktuellen Vorschriften entsprechend muss ein Covid-Zertifikat und ein amtlicher Ausweis vorgewiesen werden.
Vor 225 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
mit: Christof Mahnig - Trompete Solo und „Ramsch“Eintritt frei, Kollekte. Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis
Vor 230 Tagen | Dampfzentrale Bern
Strotter Inst. («Blendwerk» Buchtaufe) / MM&TT / Marie Delprat / Yao Bobby & Simon Grab Swiss Noise & Sound CultureZutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis.
Vor 236 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
Experimental, Sound Art, NoiseZutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtliche, Ausweis Eintritt chf 15.-
Vor 240 Tagen | progr_013, PROGR (Eingang PROGR West)
REA - Mischwesen Zutritt nur mit COVID-Zertifikat und amtlichem Ausweis. Eintritt: Regulär 10.-, Studierende/KulturLegi 5.- (gratis für Mitglieder von pakt bern)
Vor 260 Tagen |
Mit einem dichten Programm mit alter, neuer und experimenteller Musik, Installationen und Performances widmet sich das Musikfestival Bern 2021 dem Thema «schwärme». Vom 1. bis 5. September 2021 werden tierische, neuronale, galaktische und andere Schwärme zu Musik – und auch das gefühlvolle Verehren und Begehren erhält seinen Platz. Innovative Konzertformate, überraschende Programmierungen und ein vielseitiges Vermittlungsangebot laden Besucher*innen aus Nah und Fern zum «schwärmen» ein.
Vor 266 Tagen | progr_013 (Eingang PROGR West)
Drei Kurzkonzerte mit dem Zürcher Duo Schrödinger or Boom Boom God, dem Berner Trio Leib und dem Soloprojekt VQ der argentinischen Stimmkünstlerin Lara Alarcón.
Vor 272 Tagen | progr_013, (Eingang PROGR West)
PAIN(t) ist ein Ausdruck des individuellen künstlerischen Schmerzes und wie dieser in unmittelbarer Verbindung mit der Gesellschaft steht; Dies wird mittels einer interdisziplinären, multimedialen Performance in einem einzigen musikalischen Satz dargestellt. Jede/r Performer/in übernimmt gleichzeitig die Rolle eines Komponisten und eines Improvisators. Das Werk basiert u.a. auf den Klängen einer Flötenspielerin, die sechs verschiedene Flöten spielt und wird in einem intimen, eher kleinem Raum für ein kleineres Publikum inszeniert.
Vor 277 Tagen | Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller
Vor 282 Tagen |
Auf der Alp, im fahrenden Car, auf dem Friedhof, auf Booten, im Wald... Mit Hilfe von Input Electronics, verwandeln sich Celloklänge und Umgebungsgeräusche zu einer raumgreifenden Sound Bubble
Vor 315 Tagen | Hochregallager Ostermundigen
Ein Musik- und Tanzabend im Zeichen der Echtzeit Performance
Vor 327 Tagen | progr_013, (PROGR, Eingang West)
Die Musik von ‚Der Verboten‘ changiert an den Schnittstellen zwischen improvisierter Musik, Zeitgenössischem Jazz und akustischer Experimentalmusik. Im Laufe der Zusammenarbeit haben die vier Musiker eine äusserst differenzierte Klangsprache entwickelt.
Vor 334 Tagen | ONO Das Kulturlokal
Vier Uraufführungen auf einen Streich Das Projekt verbindet die Musik von vier zeitgenössischen Komponist*innen.
Vor 334 Tagen | Monbijoupark Bern
EIN VATTER=LÄNDISCHER LIEDERBOGEN (1985/86) von Regina Irman nach Texten von Adolf Wölfli
Vor 335 Tagen | Dampfzentrale Bern
Limpe Fuchs (*1941) gehört zu den fantasievollsten Klangkünstlerinnen der internationalen experimentellen Musikszene. Die professionelle Perkussionistin verfügt über eine selten wache Sensibilität für überraschende Interaktionen und spontane Klanggeräuschentfaltungen.
Vor 345 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Expanded Music Zahlreiche Stücke des Komponisten Simon Steen-Andersen arbeiten sowohl mit Klang, aber auch visuell erfassbaren Bewegung und Bildern. Eine besonders hybride Form dieser verschiedenen Zutaten weist beispielsweise die audio-visuelle Performance Run Time Error auf, welche Steen-Andersen selbst performend an verschiedenen Orten wiederholt. Wo steht die Musik für sich, wo überwiegt der visuelle Aspekt und in welchem Verhältnis entstehen hybride Mischformen? Und ist es Musik? Expanded Music?
Vor 351 Tagen | Atelier 013, PROGR, Eingang PROGR West
Neue Kompositionen für Stimme und Elektronik von Chloé Bieri, Huihui Cheng, Léo Collin, Mathieu Corajod, Stanislas Pili Outside look_Pierre Sublet
Vor 360 Tagen | Le Cap (Französische Kirche Bern)
Die Cellistin Estelle Revaz hat mit der Schauspielerin Carine Tripet Lièvre ein äusserst originelles Programm zusammengestellt. Alpine Texte in wenig bekannten Walliser Dialekten werden mit kurzen Kompositionen für Violoncello solo eingeführt, kommentiert oder abgerundet. Neben Werken der Komponisten des l’art pour l’Aar Kollektivs Pierre-André Bovey, Jean-Luc Darbellay, Hans Eugen Frischknecht und Markus Hofer, ertönen Stücke von Daniel Andres, Xavier Dayer und Witold Lutoslawski. Ein spannendes kleines „Gesamtkunstwerk“.
Vor 365 Tagen | Atelier 013, PROGR, Eingang PROGR West
# ein rhythmisch akzentuiertes und psychomotorisch stimulierendes Klangbad aus dem hybriden Alchemistenlabor.
Vor 372 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Werkzeug, Spielzeug, Musikzeug. Kompositionen und Improvisationen am, im und um den Flügel, mit Katharina Weber und Balts Nill.
Vor 376 Tagen | PROZESS
Dem Konzert geht eine 5-tägige Residenz im Veranstaltungsort PROZESS voraus, in der die Mitwirkenden gemeinsam eine Musik entwickeln, mittels derer sie im akustisch belebten Raum verschiedene Zeitwahrnehmungen etablieren können.
Vor 378 Tagen | Kunsthaus Pasquart
Die Cellistin Estelle Revaz hat mit der Schauspielerin Carine Tripet Lièvre ein äusserst originelles Programm zusammengestellt. Alpine Texte in wenig bekannten Walliser Dialekten werden mit kurzen Kompositionen für Violoncello solo eingeführt, kommentiert oder abgerundet. Neben Werken der Komponisten des l’art pour l’Aar Kollektivs Pierre-André Bovey, Jean-Luc Darbellay, Hans Eugen Frischknecht und Markus Hofer, ertönen Stücke von Daniel Andres, Xavier Dayer und Witold Lutoslawski. Ein spannendes kleines „Gesamtkunstwerk“.
Vor 379 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Soundscapes – Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Kunst Die Soundscape-Forschung ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Forschungszweig in der Musikwissenschaft geworden. Die Auseinandersetzung mit Klanglandschaften wurde aber auch zentral von Komponist*innen geprägt. In diesem Vortrag sollen nicht zentrale Stationen und Möglichkeiten der Arbeit mit Soundscapes erkundet, sondern auch gemeinsame Berührungspunkte von Kunst und Wissenschaft diskutiert werden.
Vor 387 Tagen | Dampfzentrale Bern
Konzerteinführung: 18.30 Uhr in der Dampfzentrale Bern
Vor 515 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
-> verschoben auf 2021!
Vor 524 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
Abendkasse CHF 20.- / 15.--> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 526 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Private VeranstaltungAnnette Schmucki «schieben/schmiegen» → lecture performanceanhand der zwei wörter zeigt schmucki die wechselwirkungen/verwandlungen zwischen brache, wildnis, wanderdüne, acker, nahordnung, schweifen, haus, schwimmender insel und hegen in ihrer sprachmusikarbeit auf/auf der suche nach dem selbst-bewusstsein von sprache.
Vor 531 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
eine dirigierte Improvisation bei welcher die Live- Elektronik als stark dynamische Verstärkung funktioniert und die Funktion der Leitung innerhalb des Spiels einnehmen kann. -> Private Veranstaltung -> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 538 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Vor 549 Tagen | Dampfzentrale Bern
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 551 Tagen | Münster Bern
-> ABGESAGT. Der Jahresevent von pakt bern muss aus aktuellen Gründen schweren Herzens abgesagt werden.
Vor 559 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
The abstract is inwardness brought to determination, or externality spiritualized to the highest degree. Mondrian-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 561 Tagen | Atelier 013, PROGR, Eingang PROGR West
Vor 561 Tagen | Raum 013, PROGR (Eingang PROGR West)
music for a dozen ist ein Solo-Surround-Konzert für exakt ein dutzend Zuhörer.
Vor 566 Tagen | Raum 013, PROGR (PROGR, Eingang West)
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 568 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
-> Achtung, das Konzert beginnt neu bereits um 19.30!Zwischen quietschenden Klängen und sehr spärlichen, fast lyrischen Noten zeigen Hans Koch und Jacques Demierre einen zarten und komplexen Dialog von außerordentlicher Schönheit!-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.
Vor 569 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
-> ABGESAGT. Die Veranstaltung findet nicht statt.
Vor 575 Tagen | Le Cap
UA des neuen Werks von unserem Mitglied, Katharina Weber nach einem Text von Li Mollet für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier
Vor 580 Tagen | Le Cap
Aus der Tiefe ist ein uralter religiöser und existenzieller Topos, der auf Psalm 130 zurückgeht: Aus der Tiefe rufe ich Herr zu Dir. Als Aufforderung zum Hören und als Bekenntnis zur Hoffnung enthält De Profundis zugleich musikalische wie allgemein menschliche Aspekte, die von Komponist*innen vom Barock bis heute auf unterschiedlichste Weise verarbeitet worden sind.
Vor 583 Tagen | Atelier 013, PROGR (Eingang PROGR West)
Im vorliegenden Programm lädt das Trio SÆITENWIND in seine vielseitige Klangwelt ein und spannt den Bogen von den Ursprüngen dieser Besetzung bis hin zur Kreation eines eigenen Werkes.-> Für den Besuch des Konzerts ist das Tragen einer Schutzmaske obligatorisch.