pakt bern - das neue musik netzwerk
Mittwoch, 25 Juni 2025 - 20:00 Uhr
Predigergasse 3, 3011 Bern
MONDNACHT 9 ORION
Da werden wir die Sterne vom Himmel über Bern holen! Das Mondnacht-Ensemble aus Basel hat unserem Kollektiv Kompositionsaufträge zum Thema Sterne erteilt, denn: keine Mondnacht ohne Sterne. Die so entstandenen fünf Kompositionen werden sich, unter anderen Werken, mit Uraufführungen von Komponierenden aus Basel und Winterthur zu einem klingenden Sternbild vereinen. Zwei Gregorianische Gesänge erweitern die Zeit und den Raum um all diese vielfältigen musikalischen Gestirne.
Mondnacht-Ensemble Basel
Aurea Marston, Sopran;
Robert Koller, Bassbariton;
Claudia Weissbarth, Flöten;
Stefan Kägi, Klavier
Gregorianischer Gesang
Magi videntes stellamMax E. Keller «Nur uns» auf einen eigenen Text für Sopran, Bass, Flöten und Klavier (UA)
Claude Debussy «Nuits d’étoiles» auf ein Gedicht von Théodorede Banville für Sopran und Klavier
Ursula Gut «Sternentau» auf ein eigenes Gedichtfür Sopran, Flöte, Klavier (UA)
Jean-Luc Darbellay «Mila» für Flöte, Piccolo, Altflöte, Klavier
Hans Eugen Frischknecht «Elegie» für Sopran, Bariton, Altflöte, Klavier (UA)
Violeta Dinescu «Je dunkler die Nacht» für Flöte solo (UA)
Pierre-André Bovey «Wir können nicht schlafen» auf ein Gedicht von Hans Arp für zwei Stimmen, Altflöte, Klavier (UA)
Konstanty Kazimierz Regamey «Bezbrzeżna mi przestrzeń się śniła» (Ich habe von endlosem Raum geträumt) für Bass und Klavier
Markus Hofer «Einen Drachen reiten» auf ein Gedicht von Rose
Ausländer für Sopran, Flöte, Klavier (UA)
Matthias Heep «Orion» auf einen Text von Odysseas Elitis für Sopran, Sopran, Bass, Flöten, Klavier (UA)
Gregorianischer Gesang «Stella ista sicut flamma coruscat»